Das branchenübergreifende Konzept richtet sich an Geflüchtete mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel in sozialen Berufsfeldern entgegenzuwirken. Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen sollen ausländische Fachkräfte für Arbeitsbereiche wie Kindertageseinrichtungen (Kitas), Pädagogik, Erziehung, Bildung sowie betreuende Tätigkeiten in Pflege und Alltagsbegleitung gewonnen und weiterentwickelt werden. Zielgruppe Die Maßnahme ist speziell für langzeitarbeitslose Personen sowie Arbeitslose konzipiert, die Bürgergeld nach […]
Kategorie: Flüchtlinge
C1 Goethe Kurs – online in Kooperation mit der Förde VHS
Der C1 Goethe Kurs ist allgemeinsprachlich gehalten Der Kurs vermittelt erweiterte Deutsch-Kenntnisse und bereitet Sie auf das Goethe-Zertifikat C1 vor, das Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums an vielen deutschen Hochschulen ist. Die abschließende C1-Prüfung kann bei einem Goethe-Institut Ihrer Wahl abgelegt werden, für Norddeutschland befindet sich dieses in Hamburg. Dieser Kurs findet montags und […]
Besuch der Sozialministerin Aminata Touré in der vhs Bad Segeberg
Facebook- Pressemeldung zum Besuch der Ministerin am 7. Januar 2025 in der vhs Bad Segeberg Sozialministerium Schleswig-Holstein vom 11.02.2025 Sprache ist einer der zentralen Bausteine für gelungene Integration, eine wichtige Rolle spielen dabei Sprachkurse. Aber wie geht es den Menschen in der Praxis damit, was läuft gut und was sollte noch verbessert werden? Dazu stehen wir […]
Fachsprachenprüfungen B2-Pflege in 2025
Seit 2024 bieten die Volkshochschulen Bad Segeberg, Husum und Rendsburg im Auftrag des Ministeriums für Justiz und Gesundheit Fachsprachenprüfungen Niveaustufe B2 an. Anders als andere Prüfungsformate im berufsprachlichen Sektor bezieht sich die Fachsprachenprüfung B2 Pflege ausschließlich auf das Berufsfeld Pflege. Sie besteht aus zwei mündlichen und einem schriftlichen Teil. Der Fokus liegt bei dieser Prüfung […]
16 zugewanderte Menschen für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert
Im Rahmen der umfangreichen Bemühungen, zugewanderte Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, kann die vhs Bad Segeberg einen wirklich sehr schönen Erfolg verbuchen. Im B2-Berufssprachkurs (finanziert vom BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), der im April abgeschlossen wurde, haben 16 der 19 Teilnehmer*innen die Prüfung im 1. Durchgang erfolgreich abgelegt. Der Erwerb […]

Perspektive Europa – Diskussionsreihe „Perspektive Europa: Miteinander voneinander lernen“
Perspektive Europa – Diskussionsreihe Mit dem Jahresmotto des Deutschen-Volkshochschulverband „Perspektive Europa: Miteinander voneinander lernen“ werfen wir in dieser fünfteiligen Reihe verschiedene Sichtweisen auf Europa und das Miteinander in Europa werfen. Es werden Beteiligungsprozesse, Verbraucher*innenschutz, Minderheitensprachen, Flucht und die europäische Identität in den Blick genommen. Machen Sie mit, diskutieren Sie gemeinsam mit EU-Abgeordneten, Wissenschaftler*innen und Verbraucherschützer*innen […]
Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft ab Oktober 2023 – SKIFAP
SKIFAP – Berufliche Sprach- und Kompetenzförderung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarktsektor Pflege Neuer Termin 2023/2024 Das innovative Element dieser Maßnahme kombiniert die Erfüllung einer rechtlichen Voraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (Schulabschluss ESA) mit dem Erlernen von sprachlichen (B2-Niveau), fachlichen sowie methodischen Kompetenzen und Strategien für ein erfolgreiches Absolvieren der Ausbildung in einem pflegerisch-sozialen […]
Krieg in Israel: Information zur Lage im Nahen Osten – Stellungnahme des DVV
Der DVV (Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.) verurteilt die grausamen Angriffe der radikal-islamischen Terrororganisation Hamas auf Israel auf das Schärfste. Entsetzt und fassungslos blicken wir auf die massenhafte, gezielte Ermordung unschuldiger Menschen. Mehr als 1400 Israeli und Staatsbürger anderer Nationen wurden getötet, 199 Personen wurden in den Gazastreifen verschleppt. Diese Taten sind durch nichts zu rechtfertigen. Seit […]
Interkulturellen Woche 2023 im Kreis Segeberg
Vom 24. September bis zum 01. Oktober findet dieses Jahr die Interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ im Kreis Segeberg statt. In diesem Zusammenhang bietet die vhs Bad Segeberg am Dienstag, den 26. September 2023 eine Informationsnachmittag zum Projekt SKIFAP – Eine Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft in Kooperation mit den […]
15 Jahre Einbürgerungstest an der vhs Bad Segeberg – über 100 Personen in 2023
Seit dem 1. September 2008 können Ausländer*innen, die in Deutschland zur Einbürgerung einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest benötigen, dies an der vhs Bad Segeberg absolvieren. Dieses 1-stündige Verfahren führt die vhs Bad Segeberg in der Regel zweimal jährlich durch. Frau Karen Breyhahn, stellvertretende vhs-Leitung, koordiniert und überwacht diese Tests seit 15 Jahren. „So groß wie in diesem […]