Vom 24. September bis zum 01. Oktober findet dieses Jahr die Interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ im Kreis Segeberg statt. In diesem Zusammenhang bietet die vhs Bad Segeberg am Dienstag, den 26. September 2023 eine Informationsnachmittag zum Projekt SKIFAP – Eine Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft in Kooperation mit den […]
Kategorie: Flüchtlinge
Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft ab Oktober 2023 – SKIFAP
SKIFAP – Berufliche Sprach- und Kompetenzförderung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarktsektor Pflege Neuer Termin 2023/2024 Das innovative Element dieser Maßnahme kombiniert die Erfüllung einer rechtlichen Voraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (Schulabschluss ESA) mit dem Erlernen von sprachlichen (B2-Niveau), fachlichen sowie methodischen Kompetenzen und Strategien für ein erfolgreiches Absolvieren der Ausbildung in einem pflegerisch-sozialen […]
15 Jahre Einbürgerungstest an der vhs Bad Segeberg – über 100 Personen in 2023
Seit dem 1. September 2008 können Ausländer*innen, die in Deutschland zur Einbürgerung einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest benötigen, dies an der vhs Bad Segeberg absolvieren. Dieses 1-stündige Verfahren führt die vhs Bad Segeberg in der Regel zweimal jährlich durch. Frau Karen Breyhahn, stellvertretende vhs-Leitung, koordiniert und überwacht diese Tests seit 15 Jahren. „So groß wie in diesem […]
Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft ab Oktober 2023/24 – SKIFAP
SKIFAP – Berufliche Sprach- und Kompetenzförderung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarktsektor Pflege Das innovative Element dieser Maßnahme kombiniert die Erfüllung einer rechtlichen Voraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (Schulabschluss ESA) mit dem Erlernen von sprachlichen (B2-Niveau), fachlichen sowie methodischen Kompetenzen und Strategien für ein erfolgreiches Absolvieren der Ausbildung in einem pflegerisch-sozialen Beruf. Start im […]

Einbürgerungstest – Voraussetzung für die Einbürgerung – 32 Teilnehmende aus 12 Nationen
Seit 2008 müssen Ausländer, die die deutsche Staatsbürgerschaft beantragen, anhand eines Wissenstests ihre Kenntnisse über Deutschland nachweisen. In einem solchen Test zur Einbürgerung werden Fragen zum Staat, den vorherrschenden Gesetzen und Rechten sowie zu Geschichte, Kultur und Gesellschaft gestellt. Diese kontinuierlich angebotenen Integrationsangebote werden in Deutschland überwiegend von den Volkshochschulen durchgeführt. Die vhs Bad Segeberg […]
Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft ab September 2022 – SKIFAP
SKIFAP – Berufliche Sprach- und Kompetenzförderung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarktsektor Pflege Das innovative Element dieser Maßnahme kombiniert die Erfüllung einer rechtlichen Voraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (Schulabschluss ESA) mit dem Erlernen von sprachlichen (B2-Niveau), fachlichen sowie methodischen Kompetenzen und Strategien für ein erfolgreiches Absolvieren der Ausbildung in einem pflegerisch-sozialen Beruf. Start im […]
Zusätzliche Deutschsprachkurse für Ukrainer*innen in Leezen – Start 19. Mai 2022
EOK.SH – „Erstorientierungskurse in Schleswig-Holstein“ – Kosten werden vollständig vom Bund getragen Безкоштовна пропозиція від Вашого Народного Університета. Die Volkshochschule Bad Segeberg bietet ab dem 19. Mai 2022 jeweils Vor- und Nachmittags Deutschsprachkurs für Ukrainer*innen am Standort Leezen an. Schulungsort: Dörphus Leezen Hans-Jakob-Möller-Straße – 23816 Leezen Eine Einstufung (Sprachniveau) und weitere Informationen […]
Sprachkursangebote für Ukrainier*innen
Sprachkursangebote für Ukrainier*innen Die Volkshochschule Bad Segeberg kann zur Zeit leider keine weiteren Deuschsprachkurse für Ukrainier*innen anbieten. Wir sind, so leid es uns tut an der Kapazitätsgrenze, was Räume, Dozent*innen angegeht angekommen. Gern unterstüten wir Sie bei der Nutzung des vhs-Lernportal (www.vhs-lernportal.de). Dies ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) […]
vhs Lernportal für Ukrainer*innen – Angebote zur Unterstützung nach den Osterferien
kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands Die Volkshochschule Bad Segeberg bietet ab dem 21. April 2022 unter der Leitung von Tetyana Turkow ein Unterstützungsangebot zur Nutzung des vhs-Lernportals für Ukrainer*innen an. Das vhs-Lernportal (www.vhs-lernportal.de) ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) für Deutsch als Zweitsprache, für Alphabetisierung und Grundbildung. Ab sofort sind […]
Abschlussveranstaltung 1700 Jüdisches Leben in Bad Segeberg Podiumsdiskussion mit dem ehemaligen Ministerpräsidenten Peter Harry Carstensen
Achtung! neuer Ort Mit dem im Herbst 2021 gestarteten Projekt sollen die Teilnehmenden einen Einblick in aktives gegenwärtiges jüdisches Leben erhalten. Nach dem Ausfall der Abschlussveranstaltung zum Thema Antisemitismus im Herbst 2021 haben wir einen Termin am 21. April 2022 in der Aula der Dahlmannschule Bad Segeberg im Rahmen der Segeberger Gesprächsrunde geplant. Zum Ablauf: […]