Qualifizierung für die Aufnahme einer Beschäftigung in sozialen Berufe – für Geflüchtete (AZAV)

Das branchenübergreifende Konzept richtet sich an Geflüchtete mit dem Ziel, dem Fachkräftemangel in sozialen Berufsfeldern entgegenzuwirken. Durch gezielte Qualifizierungsmaßnahmen sollen ausländische Fachkräfte für Arbeitsbereiche wie Kindertageseinrichtungen (Kitas), Pädagogik, Erziehung, Bildung sowie betreuende Tätigkeiten in Pflege und Alltagsbegleitung gewonnen und weiterentwickelt werden.

Zielgruppe
Die Maßnahme ist speziell für langzeitarbeitslose Personen sowie Arbeitslose konzipiert, die Bürgergeld nach SGB II beziehen. Sie richtet sich insbesondere an Menschen, die sich für einen Beruf im Bereich Pädagogik/Erziehung/Bildung oder für betreuende Tätigkeiten interessieren.

Teilnehmerzahl und Umfang
Pro Qualifizierungsmaßnahme können maximal 15 Personen teilnehmen. Die Maßnahme erstreckt sich über einen Zeitraum von 8 Monaten und findet in Vollzeit statt. Dabei werden Online-Lernphasen eingebunden, die maximal 25 Prozent des Gesamtumfangs ausmachen.

Sprachniveau und Start
Das erforderliche Sprachniveau für den Einstieg liegt bei B1. In begründeten Einzelfällen können auch Teilnehmende mit dem Sprachniveau A2 zugelassen werden. Der geplante Start der Maßnahme ist für die zweite Jahreshälfte 2025 vorgesehen.

Zielsetzung
Mit diesem Konzept soll die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt sozialer Berufe gefördert werden. Gleichzeitig leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Überwindung des Fachkräftemangels in diesem Bereich. Die Qualifizierung verbindet theoretische und praktische Inhalte und bereitet die Teilnehmenden optimal auf eine Tätigkeit in pädagogischen oder betreuenden Einrichtungen vor.

Die Maßnahme ist nach AZAV (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung) Zertifiziert. Diese Zertifizierung dient als Qualitätssiegel und soll die Transparenz und Qualität in der beruflichen Weiterbildung erhöhen.

Start: 6. Oktober 2025. Kontakt über das Jobcenter Bad Segeberg.

Qualifizierung für die Aufnahme einer Beschäftigung in sozialen Berufe – für Geflüchtete (AZAV)

You May Also Like