Die lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein am 2. Oktober 2025

Die Lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein wird vom Landesbeauftragten für politische Bildung und dem Landesverband der Volkshochschulen koordiniert. Die Sparkassen Schleswig-Holstein fördern das Projekt. Medienpartner ist der NDR.

Sprechen & Zuhören in Bad Segeberg

Dialog statt Debatte – Gespräche von Mensch zu Mensch

Die Welt hat sich verändert. Es gibt mehr Krisen und Kriege. Viele Menschen fragen sich: Soll es die Wehrpflicht wieder geben? Eine Wehrpflicht auch für Frauen? Oder brauchen wir etwas Neues? Die Politik denkt nach..

Wie geht es Ihnen/Dir mit der Wehrpflicht?

Wir laden Sie ein zu einem Austausch in den WortOrt der Bücherei Bad Segeberg. Für alle die gehört werden möchten, zuhören wollen und an neuen Perspektiven interessiert sind ermöglicht das Dialogformat „Sprechen & Zuhören“ ein vertieftes Zuhören und öffnet Räume für Begegnung und Austausch.

Unterstützt wird die Veranstaltung durch die Bürgervorsteherin der Stadt Bad Segeberg Monika Saggau.

Im Anschluss planen wir einen Ausklang mit Catering, einer kurzen Lesung sowie Musik.

Wann: Donnerstag, den 2. Oktober 2025, 19 bis 20.30 Uhr

Wo: WortOrt (Bücherei) Bad Segeberg

Thema: Wie geht es Ihnen/Dir mit der Wehrpflicht?

Der Eintritt ist kostenlos – eine Anmeldung ist jedoch erforderlich

Anmeldung über: https://www.vhssegeberg.de/category/demokratie/

Zum Format: Was ist Sprechen & Zuhören?

Sprechen & Zuhören ist ein von Mehr Demokratie entwickeltes Dialogformat. Die Teilnehmenden erfahren darin einen hierarchiefreien Austausch, in dem das eigene Erleben mitgeteilt werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass in kleinen Gruppen jede Person gleich viel Redezeit bekommt. Nacheinander spricht immer eine Person für vier Minuten, während die anderen nur zuhören.

Es geht in diesem Format nicht um politische Einschätzungen und Stellungnahmen, sondern um Ihr persönliches Erleben im Umgang mit den politischen Themen. Wir ermöglichen so einen Austausch, in dem ein gesellschaftliches Thema nicht mit rationalen Argumenten besprochen wird, sondern vor allem emotionale Aspekte Platz finden. Zuhören und Gehört werden bewirken oft Erstaunliches: Es entsteht Verbundenheit.

Eine Kooperationsveranstaltung der Volkshochschule Bad Segeberg, der Bücherei Bad Segeberg sowie Mehr Demokratie.

 

Die lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein am 2. Oktober 2025

You May Also Like