Der kollegiale Austausch rund um Kufer geht in die nächstew Runde, wir laden alle herzlich zur Teilnahme ein: KuferTalk 3 am 24. November um 14:30 Uhr – online Die kollegiale Beratungsrunde geht weiter! In der vhs.cloud-Gruppe wird zu Beginn des nächsten Treffens Andreas Walther von der vhs Bad Segeberg über den die Möglichkeiten von Terminplanungen/Kalendereintägen […]
Autor: Michael Kölln
Anerkannter Bildungsträger für Qualifizierungen von Kindertagespflegepersonen nach dem QHB
vhs Bad Segeberg ist anerkannter Bildungsträger für Qualifizierungen von Kindertagespflegepersonen nach dem QHB (tätigkeitsvorbereitend 160 UE). Dieses Zertifikat wird vom Bundesverband für Kindertagespflege vergeben und ist in den meisten Bundesländern anerkannt. Für Kindertagespflegepersonen stellt die Qualifizierung nach dem Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB) einen zentralen Standard zur Anerkennung und Professionalisierung dar. Die tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten (UE) ist der […]
Vorankündigung: ARD-Seminarreihe „FaktenSicher für Demokratie“
ARD-Seminarreihe „FaktenSicher für Demokratie“ online Seminar- und Dialogreihe der ARD in Kooperation mit den Volkshochschulen FaktenSicher für Demokratie – unter diesem Schwerpunktthema bündelt die ARD in diesem Jahr ihre Aktivitäten in der medienbildnerischen Arbeit. Die digitale Seminarreihe von Volkshochschule und ARD nimmt acht verschiedene Blickwinkel ein, um ins Gespräch zu kommen: Warum ist es […]
vhs-Kursfinder – die bundesweite Suchmaschine der Volkshochschulen
Der vhs-Kursfinder bündelt vhs-Kursangebote aus ganz Deutschland auf der zentralen Plattform volkshochschule.de und ermöglicht eine einfache und komfortable Suche nach vhs-Kursen – bundesweit wie regional. unter: https://www.volkshochschule.de/ Im vhs-Kursfinder können Sie komfortabel nach vhs-Kursen in Ihrer Umgebung suchen. Lassen Sie sich die Suchergebnisse auf einer Karte anzeigen oder als Liste. Die erweiterte Suche bietet zudem […]
Neues Portal des Landes SH -„Moin Kita!“
Quelle Foto: Land SH Das Land startet Kampagne zur Fachkräftegewinnung in sozialen Berufen. https://www.schleswig-holstein.de/moin-kita/ Dein Weg in die Kita kann vielfältig sein – ob über den Quereinstieg, mit einem ausländischen Berufsabschluss oder durch die Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistenz.
Fördermittel des Landes SH für berufliche Weiterbildung
Das Land Schleswig-Holstein unterstützt die berufliche Weiterbildung von Arbeitnehmer/-innen mit dem Weiterbildungsbonus SH. Gefördert werden bis zu 40% der förderfähigen Gesamtkosten, maximal 1.500 Euro pro Kalenderjahr und Antragstellenden – finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus). Der Arbeitgeber beteiligt sich lediglich mit den verbleibenden 60% der Kosten. Der Antrag kann klassisch per Papierantrag […]
online Digitalisierungskurse im Herbst 2025 / Frühjahr 2026
In Kooperation mit der Förde VHS in Kiel Mit dieser Reihe an Fortbildungen möchten wir Ihnen zeitgemäße Fortbildungen rund um das Thema Digitalisierung anbieten. Neben den klassischen Kenntnissen zur Softwarenutzung erfordert Digitalisierung in vielfacher Hinsicht ein Umdenken in Arbeitstechniken und Arbeitsorganisation. Das Beispiel „Homeoffice „ zeigt dieses sehr deutlich. Hierbei möchten wir ihnen helfen und […]
vhs intern: Kufer Talk 2 – online Fachaustausch
Der kollegiale Austausch rund um Kufer geht in die nächstew Runde, wir laden alle herzlich zur Teilnahme ein: KuferTalk 2 am 23. Juni um 14 Uhr Die kollegiale Beratungsrunde geht weiter! In der vhs.cloud-Gruppe wird zu Beginn des nächsten Treffens Andreas Walther von der vhs Bad Segeberg über den Unterschied zwischen E-Rechnung und XRechnung von […]
Geschäftsstelle in den Osterferien nur am Vormittag geöffnet
In den Osterferien vom 11. bis einschließlich 25. April 2025 ist die vhs-Geschäftsstelle nur am Vormittag in der Zeit von 8:30 bis 12:30 geöffnet.
Qualifizierungskurse Kindertagespflege 2026 im Kreis Segeberg
In den letzten Jahren hat sich das sehr viel umfangreichere neue Konzept des kompetenzorientierte „Qualifizierungshandbuch Kindertagespflege (QHB)“ bereits vielerorts durchgesetzt. Hinsichtlich der Methodik-Didaktik, des Umfangs und der Praxisorientierung setzt das QHB neue Maßstäbe. Bereits nach der erfolgreichen Absolvierung der ersten 160stündigen „Tätigkeitsvorbereitende Grundqualifizierung (Teil 1)“ können die zukünftigen Tagespflegepersonen tätig werden. Dieses Kursangebot bietet die […]