Die Änderungen der Personalqualifikationsverordnung (PQVO) und Veröffentlichung einer neuen Förderrichtlinie in Schleswig-Holstein ist jetzt in Kraft getreten. Für uns bedeutet dies Änderungen im Bereich der Anpassungsqualifizierungen ab 2024.Die beiden Formate, die Anpassungsqualifizierung (480 Z.std.) für Quereinsteiger*innen mit mind. 500 Std. Praxis sowie die Gruppenleitungsqualifikation (480 Z.std. -mind. 10 jährige Tätigkeit als SPA) werden von den […]
Autor: Michael Kölln
medienkundig! kostenlose online Veranstaltungsreihe
Aktuell möchten wir Sie auf eine kostenlose online Reihe „Medienkundig“ unserer Kolleg*innen aus Sachsen aufmerksam machen. In dieser kostenfreien Online-Veranstaltungen erklären ausgewiesene Expert*innen digitale Phänomene und Entwicklungen und zeigen praktische Tipps für einen souveränen, mündigen Umgang im Alltag. Die Teilnehmenden kommen live mit den Expert*innen ins Gespräch und diskutieren aktiv mit. Zu den Themen: Semesterschwerpunkt: […]
Interkulturellen Woche 2023 im Kreis Segeberg
Vom 24. September bis zum 01. Oktober findet dieses Jahr die Interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ im Kreis Segeberg statt. In diesem Zusammenhang bietet die vhs Bad Segeberg am Dienstag, den 26. September 2023 eine Informationsnachmittag zum Projekt SKIFAP – Eine Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft in Kooperation mit den […]
Engagementstrategie des Landes SH – weitere Kursangebote im Winter 2023/24
Mit finanzieller Förderung durch das Land Schleswig-Holstein – TN-Beiträge werden nicht erhoben! Freiwilliges Engagement steht vor großen Herausforderungen: Überalterung der Vereine, verändertes Engagementverhalten, neue Formen des Ehrenamtes, Digitalisierung u.a. Die Engagementstrategie Schleswig-Holstein möchte diesen Problemen entgegenwirken mit frischen Impulsen für das Engagement, der Förderungen von kommunalen Strukturen und neuen Formaten. Am Standort Bad Segeberg kooperieren […]
Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft ab Oktober 2023 – SKIFAP
SKIFAP – Berufliche Sprach- und Kompetenzförderung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarktsektor Pflege Neuer Termin 2023/2024 Das innovative Element dieser Maßnahme kombiniert die Erfüllung einer rechtlichen Voraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (Schulabschluss ESA) mit dem Erlernen von sprachlichen (B2-Niveau), fachlichen sowie methodischen Kompetenzen und Strategien für ein erfolgreiches Absolvieren der Ausbildung in einem pflegerisch-sozialen […]
Lerncoaching Deutsch – für Auszubildende mit Migrationshintergrund
Ankommen in der Ausbildung in Deutschland Zur Unterstützung von Auszubildenden während der Ausbildung bzw. vor der Aufnahme einer Ausbildung in Schleswig-Holstein. Download Konzepte in unterschiedlichen Sprachen: Deutsch-Grundkonzept-BadSE-Lerncoaching xEnglisch-Grundkonzept-BadSE-Lerncoaching Filipino-Grundkonzept-BadSE-Lerncoaching Zielgruppe: Auszubildende bzw. angehende Auszubildende Sprachniveau: B1-C1 TN-Anzahl: Einzelschulung bzw. in Ausnahmefällen auch Kleingruppen (max. 4 TN) Dauer: 5-10 Termine nach Absprache – jeweils […]
15 Jahre Einbürgerungstest an der vhs Bad Segeberg – über 100 Personen in 2023
Seit dem 1. September 2008 können Ausländer*innen, die in Deutschland zur Einbürgerung einen bundeseinheitlichen Einbürgerungstest benötigen, dies an der vhs Bad Segeberg absolvieren. Dieses 1-stündige Verfahren führt die vhs Bad Segeberg in der Regel zweimal jährlich durch. Frau Karen Breyhahn, stellvertretende vhs-Leitung, koordiniert und überwacht diese Tests seit 15 Jahren. „So groß wie in diesem […]
Lerncampus@vhs – Ran an den PC – Office 365
Erfreulicherweise können wir zusätzlich in den letzten beiden Ferienwochen EDV-Kurse für Schüler*innen im Rahmen des kostenloses Ferienprogramm vhs@lerncampus – Lernförderung / Digitalisierung in den Ferien anbieten. Die durch die die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeberg in den Sommerferien 2023 angebotenen schulischen Unterstützungs-/Ergänzungsangebote in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch sind an der Volkshochschule Bad Segeberg […]
vhs-Mitgliederversammlung 2023 am 30. Juni 2023
An die Mitglieder der Volkshochschule Bad Segeberg e.V. im Juni 2023 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Vereins der Volkshochschule Bad Segeberg. Der Gesamtvorstand der vhs lädt Sie herzlich zu der Mitgliederversammlung 2023, am Freitag, dem 30. Juni 2023, um 18.30 Uhr, im WortOrt (Bücherei) ein. Vorschlag zur Tagesordnung 1. Begrüßung der Mitglieder […]
Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft ab Oktober 2023/24 – SKIFAP
SKIFAP – Berufliche Sprach- und Kompetenzförderung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarktsektor Pflege Das innovative Element dieser Maßnahme kombiniert die Erfüllung einer rechtlichen Voraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (Schulabschluss ESA) mit dem Erlernen von sprachlichen (B2-Niveau), fachlichen sowie methodischen Kompetenzen und Strategien für ein erfolgreiches Absolvieren der Ausbildung in einem pflegerisch-sozialen Beruf. Start im […]