Durchführung/Organisation: Gesellschaft für Jugendeinrichtungen in SH: Dieter Fiesinger, Vorsitzender und Edda Fiesinger, Leiterin Marketing & Vertrieb Sprachkurse/Kulturangebote: Michael Kölln, Geschäftsführer vhs Bad Segeberg Im Rahmen eines bilateralen Abkommens zwischen den Regierungen in Deutschland und in der Mongolei gab es seit 1995 bis 2012 ein Fachkräfte Austausch- und Qualifizierungsprogramm für sozialpädagogische Fachkräfte. Finanziert wurden die Programme […]
Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat am 25. April 2018 eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung getroffen: Jobcenter müssen Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche auch längerfristig eine Lernförderung bezahlen. Es gehe hier nicht nur kurzfristig um die Versetzung in die nachfolgende Klasse, sondern um lebenslang bedeutsame Kulturtechniken, betonte das BSG in der Urteilsbegründung. Danach sollen die Jobcenter aber jeweils im […]
Start im Februar 2016: Qualitätsentwicklung für Kindertagessätten Eine Fortbildungsreihe für Fach- und Leitungskräfte in Kitas Download Flyer/Anmeldung Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Qualitätsmessung sowie ggf. die Frage einer Zertifizierung beschäftigen Leitung und Mitarbeitende in Kitas und ihre Träger. Durch Qualitätsmanagementsysteme sollen die Angebote der Tageseinrichtungen effektiver, aber auch wirtschaftlicher gestaltet werden. Damit nutzt es allen Beteiligten: Kindern […]
Ballett in Bad Segeberg: Neuer Start in der vhs Ballettschule möglich – für Kinder ab 4 Jahren Die Ballettschule der vhs bietet am Dienstagnachmittag ab 15 Uhr unter der Leitung von Fr. Meiß-Schröder für Kinder ab 4 Jahren Unterricht in der Heinrich-Rantzau-Schule an. Bei dem Tanzunterricht für die kleineren Kinder stehen spielerischen Bewegungsübungen sowie die […]
Erfreulicherweise können wir zusätzlich in den letzten beiden Ferienwochen EDV-Kurse für Schüler*innen im Rahmen des kostenloses Ferienprogramm vhs@lerncampus – Lernförderung / Digitalisierung in den Ferien anbieten. Die durch die die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeberg in den Sommerferien 2023 angebotenen schulischen Unterstützungs-/Ergänzungsangebote in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch sind an der Volkshochschule Bad Segeberg […]
Aktive Medienarbeit für Erzieher*innen in KiTa und Hort beim OK SH und den Volkshochschulen. Medien im Kindergartenalter sind ein schwieriges Thema – wie möchten Sie sich dazu positionieren? Chance oder Gefahr? Kinder wachsen mit Medien auf – als „Zeitfresser“ und elektronische Babysitter, manchmal als Spiel- und Lernplattform und ab und zu als Werkzeug für kleine […]
kostenloses Ferienprogramm vhs@lerncampus – Lernförderung in den Ferien! Wir freuen uns sehr Ihnen, durch die die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeberg in den Sommerferien (vom 17. Juli bis 3. August 2023) ein breites Spektrum an schulischer Unterstützung in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch in der Volkshochschule Bad Segeberg kostenlos anbieten zu können. Dieses Angebot […]
Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen sowie ab 2022 auch die Möglichkeit gibt, mit einer 480 std. Qualifikation als Zweitkraft gemäß PQVO eingesetzt zu werden. Seit Ende Mai 2022 ist dies auch für Kräfte möglich, die bereits […]
Mit dem neuen Kita–Gesetz gewinnt das Thema Alltagsintegrierte Sprachbildung (AISB ) nochmals an Fahrt. Das neue Gesetz sieht vor, dass die AISB das Handeln der pädagogischen Fachkräfte bestimmt und diese bis 2025 eine entsprechende Fortbildung gemäß § 19 Abs. 6 (KiTaG) nachweisen müssen (6) Alltagsintegrierte Sprachbildung bestimmt das Handeln der pädagogischen Fachkräfte während der pädagogischen […]
„Musik hören ist eine wunderbare Sache, Musik selbst spielen aber ist ein Erlebnis, das weit darüber hinaus geht“, so der ehemlige Leiter der vhs-Musikschule Dr. Jürgen Weber. Die Volkshochschule Bad Segeberg ist die richtige Adresse, um mit professioneller Anleitung und Unterstützung ein Musikinstrument beherrschen zu lernen. Da der Unterricht fast ausschließlich als Einzelunterricht stattfindet, gibt […]