Die Änderungen der Personalqualifikationsverordnung (PQVO) und Veröffentlichung einer neuen Förderrichtlinie in Schleswig-Holstein ist jetzt in Kraft getreten. Für uns bedeutet dies Änderungen im Bereich der Anpassungsqualifizierungen ab 2024.Die beiden Formate, die Anpassungsqualifizierung (480 Z.std.) für Quereinsteiger*innen mit mind. 500 Std. Praxis sowie die Gruppenleitungsqualifikation (480 Z.std. -mind. 10 jährige Tätigkeit als SPA) werden von den […]
Kategorie: KITA-Weiterbildung
Kita- Anpassungsqualifizierung 480 std. – Termine 2023
Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen sowie ab 2022 auch die Möglichkeit gibt, mit einer 480 std. Qualifikation als Zweitkraft gemäß PQVO eingesetzt zu werden. Seit Ende Mai 2022 ist dies auch für Kräfte möglich, die bereits […]
Kita- Alltagsintegrierte Sprachbildung (AISB ) 40 UE – Termine 2023
Mit dem neuen Kita–Gesetz gewinnt das Thema Alltagsintegrierte Sprachbildung (AISB ) nochmals an Fahrt. Das neue Gesetz sieht vor, dass die AISB das Handeln der pädagogischen Fachkräfte bestimmt und diese bis 2025 eine entsprechende Fortbildung gemäß § 19 Abs. 6 (KiTaG) nachweisen müssen (6) Alltagsintegrierte Sprachbildung bestimmt das Handeln der pädagogischen Fachkräfte während der pädagogischen […]
Kita- Anpassungsqualifizierung 480 UE – Start Oktober 2022 in Bad Segeberg und Neumünster
Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen sowie ab 2022 auch die Möglichkeit gibt, mit einer 480 UE Qualifikation als Zweitkraft gemäß PQVO eingesetzt zu werden. Seit Ende Mai 2022 ist dies auch für Kräfte möglich, die bereits […]

Medien sind überall 2022
Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kita und Hort Itzehoe – Kiel – Norderstedt – Flensburg – Neumünster – Husum Die Fortbildungsreihe „Aktive Medienarbeit für Erzieher*innen in KiTa und Hort“ ist eine gemeinsame Initiative des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. und des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH). Diese Initiative wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, […]
Medien sind überall – Medienkompetenz 2020
Kita-Medienfortbildung: Medien sind überall – in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein Aktive Medienarbeit für Erzieher*innen in KiTa und Hort – 2020 an vier Standorten im Norden In unserer Fortbildung „Medien sind überall“ wollen wir die Erzieherinnen und Erzieher ermutigen und in die Lage versetzen, mehr als bisher, die Medientalente der Kinder zu entdecken und […]
Medien sind überall – Medienkompetenzkurse für Jugendtreff und Schulsozialarbeit 2019
Kita-Medienfortbildung: Medien sind überall – Kooperation mit dem Offenen Kanal SH Aktive Medienarbeit für ErzieherInnen – 2019 an drei neuen Standorten im Norden In unserer Fortbildung „Medien sind überall“ wollen wir die MitarbeiterInnen ermutigen und in die Lage versetzen, mehr als bisher, die Medientalente der Kinder und Jugendlichen zu entdecken und zu stärken. Medien in […]
Medien sind überall – Medienkompetenzkurse 2018
Kita-Medienfortbildung: Medien sind überall – Kooperation mit dem Offenen Kanal SH Aktive Medienarbeit für ErzieherInnen in KiTa und Hort – 2018 an neun Standorten im Norden In unserer Fortbildung „Medien sind überall“ wollen wir die Erzieherinnen und Erzieher ermutigen und in die Lage versetzen, mehr als bisher, die Medientalente der Kinder zu entdecken und zu […]
Fachkraft für Elternkooperation 2019/ 20 in Hamburg Volksdorf
Kita-Qualifizierungslehrgang Fachkraft für Elternkooperation und Beratung Systemisch arbeiten in der Kita In Kooperation mit dem Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Hamburg-Ost Umfang: 5 Seminareinheiten mit je 2 Tagen in Hamburg Volksdorf Arbeitsgruppen (Selbstlerngruppen) zwischen den Seminaren. Abschlusskolloquium in Form einer Fallarbeit mit Beratung als Rollenspiel.
Digitalisierung in der Kita – Kita-Weiterbildungsprogramm 2018
Mit mittlerweile 150 Kursen im Kita-Weiterbildungsprogramm 2018 bieten Ihnen die 22 Volkshochschulen und Bildungsstätten in Schleswig-Holstein ein flächendeckendes, qualitativ hochwertiges Kursangebot für MitarbeiterInnen in Kindertagesstätten und Tagespflege. Der aktuelle Schwerpunkt liegt im Bereich der Digitalisierung. In landesweiter Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein bieten wir Medienkompetenzschulungen mit pädagogischen und verwaltungsrelevanten Themen für die praktische Arbeit […]