Engagementstrategie des Landes SH – weitere Kursangebote im Winter 2023/24

Mit finanzieller Förderung durch das Land Schleswig-Holstein – TN-Beiträge werden nicht erhoben! Freiwilliges Engagement steht vor großen Herausforderungen: Überalterung der Vereine, verändertes Engagementverhalten, neue Formen des Ehrenamtes, Digitalisierung u.a. Die Engagementstrategie Schleswig-Holstein möchte diesen Problemen entgegenwirken mit frischen Impulsen für das Engagement, der Förderungen von kommunalen Strukturen und neuen Formaten. Am Standort Bad Segeberg kooperieren […]

Frauen in die Politik!

Gern möchten wir Sie auf eine kostenlose vhs-Veranstaltungsreihe im Rahmen der Engagementstrategie des Landes Schleswig-Holstein aufmerksam machen. Mit finanzieller Förderung durch das Land Schleswig-Holstein – TN-Beiträge werden nicht erhoben! Freiwilliges Engagement steht vor großen Herausforderungen: Überalterung der Vereine, verändertes Engagementverhalten, neue Formen des Ehrenamtes, Digitalisierung u.a. Die Engagementstrategie Schleswig-Holstein möchte diesen Problemen entgegenwirken mit frischen […]

Engagementstrategie des Landes Schleswig-Holstein

Gern möchten wir Sie auf eine kostenlose vhs-Veranstaltungsreihe im Rahmen der Engagementstrategie des Landes Schleswig-Holstein aufmerksam machen. Mit finanzieller Förderung durch das Land Schleswig-Holstein – TN-Beiträge werden nicht erhoben! Freiwilliges Engagement steht vor großen Herausforderungen: Überalterung der Vereine, verändertes Engagementverhalten, neue Formen des Ehrenamtes, Digitalisierung u.a. Die Engagementstrategie Schleswig-Holstein möchte diesen Problemen entgegenwirken mit frischen […]

Kita- Anpassungsqualifizierung 480 std. – Termine 2023

Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen sowie ab 2022 auch die Möglichkeit gibt, mit einer 480 std. Qualifikation als Zweitkraft gemäß PQVO eingesetzt zu werden. Seit Ende Mai 2022 ist dies auch für Kräfte möglich, die bereits […]

Kita- Alltagsintegrierte Sprachbildung (AISB ) 40 UE – Termine 2023

Mit dem neuen Kita–Gesetz gewinnt das Thema Alltagsintegrierte Sprachbildung (AISB ) nochmals an Fahrt. Das neue Gesetz sieht vor, dass die AISB das Handeln der pädagogischen Fachkräfte bestimmt und diese bis 2025 eine entsprechende Fortbildung gemäß § 19 Abs. 6 (KiTaG) nachweisen müssen (6) Alltagsintegrierte Sprachbildung bestimmt das Handeln der pädagogischen Fachkräfte während der pädagogischen […]

Kita- Anpassungsqualifizierung 480 UE – Start Oktober 2022 in Bad Segeberg und Neumünster

Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen sowie ab 2022 auch die Möglichkeit gibt, mit einer 480 UE Qualifikation als Zweitkraft gemäß PQVO eingesetzt zu werden. Seit Ende Mai 2022 ist dies auch für Kräfte möglich, die bereits […]