Qualifizierungslehrgang KiTa-FachwirtIn (220 Std.) – Start im September

Thema: Ihre vhs Bad Segeberg
Schlagwörter:
veröffentlicht am:
Letzte Änderung:
26. Januar 2012
26. Januar 2012

Auch in diesem Jahr bieten die Volkshochschulen Bad Segeberg, Neumünster und Norderstedt im Verbund eine insgesamt 220 Stunden umfassenden berufsbegleitenden Weiterbildung zur Kita-FachwirtIn an. Bereits im vergangenen Jahr konnte in dieser Ausbildungsform 18 KiTa-PädagogInnen erfolgreich auf ihre künftige Leitungsaufgabe vorbereitet werden.
Die inhaltlichen Schwerpunkte wie Gesprächs- und Personalführung sowie Marketing, aber auch Rechtsfragen und Finanzierungsmodelle spiegeln die aktuellen Anforderungen an eine Leitungsfunktion in einer Kindertagesstätte wider.

Teilnahmevoraussetzungen sind neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung als ErzieherIn oder SozialpädagogIn
(oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss) eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Kindertagesstättenbereich.

Leitung: Jörg Asmussen / Evelyn Inselmann
Umfang: 220 Stunden – 1,5 Jahre
Zeiten: jeweils 9.00 bis 16.30 Uhr
Orte:     vhs Bad Segeberg
vhs Neumünster
vhs Norderstedt
Start: Sa. 27. Oktober 2012
Preis: 2.080,- Euro

Das vollständige Konzept inkl. aller Termine sowie die Anmeldeunterlagen erhalten Sie über die Geschäftsstelle der vhs
Bad Segeberg Tel. 04551-9663-0 Fax. 04551-9663-16 oder per E-Mail info@vhssegeberg.de.

Download Kita-FachwirtIn-Anmeldung

Das gesamte Kita-Weiterbildungsprogramm 2012 mit über 120 Angebote für den Norden steht für Sie bereit zum Download
https://www.vhs-kitaforum.de

Michael Kölln
Geschäftsführer


Schlagwörter (Tags)
100 Jahre vhs Aktive AZAV Bad Segeberg beemooc Biene Bildende Kunst Bildereise Bildung Bildungsarbeit Bildungsträger Buchvorstellung Bundesfreiwilligendienst Bürgerhaus Carstensen Corona DAZ Deutsch Deutsch als Zweitsprache Digitalisierung Diskussion Diskussionsrunde DIY DVV EDV Ehrenamt Ehrung Eltern Energie Entwicklung Ernst Deutsch Theater Ernährung Excel Fachwirt Fahrrad Flüchtlinge Frühpädagogik Funk Förderunterricht Geflüchtete Gentechnik Geschenke Geschichte Geschichten Geschichtswerkstatt Geschlossen Gesprächsrunde Herbstprogramm Hesse Homeschooling Hygiene Imker iPad Jitsi Job KiGa KiK Kita Kitaforum Klima Klinikum Bad Segeberg Kommunikation Konferenz Konzert Konzertring Kreativität Krieg Kultur Kursportal Legasthenie Lernportal LQW Medien Medienarbeit meet Mitglieder Mitgliederversammlung Mongolei Museum Musik MV Nachruf Netzwerke News Niendorf Offene Ganztagsschule Offener Kanal Office Online online vhs Pflege Politik Powerpoint Programmheft QM Qualifizierung Qualität Qualitätsenwicklung Rückkehr Schulung Seefunk Segeberger Bürgerhaus Segeberger Gesprächsrunde Segeberger Kliniken Segeln Sommerprogramm Spielzeit Sprache SRC Stellenangebot Tanz Termine Texte Theater Themenabende Timmendorfer Strand Umwelt Verein Verkehr Verwaltung vhs Einrichtungen Video Virtuelles Stadtmodell Virus Volkshochschule Vorstand Vortrag Weihnachten Weiterbildung Willkommen Windkraft Word Zertifikat Zertifikatskurs Öffnung Öffnungszeiten Ökologie