Umbrüche gehören zu den grundlegenden Kategorien der Geschichte. Innerhalb kurzer Zeit ändert sich etwas. Staaten brechen zusammen oder gründen sich neu, Idealvorstellungen ändern sich. In Deutschland gibt es zwischen 1945 und 1990 vieler solcher Umbrüche, von denen die ganze Bevölkerung betroffen ist. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c der Dahlmannschule haben sich mit einigen dieser Umbrüche beschäftigt.
Sie haben Gegenstände gesucht, Zeitzeugen befragt und sich über die Hintergründe informiert – die Ergebnisse können Sie in Form einer kleinen Ausstellung im Museum des Segeberger Bürgerhauses sehen.
ÖFFNUNGSZEITEN
Von APRIL bis Ende OKTOBER 2024 ist das Museum jeweils von Donnerstag bis und Sonntag in der Zeit von 12-17 Uhr geöffnet.
Nach vorheriger Absprache ist auch ein Besuch außerhalb der Öffnungszeiten möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte via Mail: museum@vhssegeberg.de
Zum Bild: Quelle: Dirk Marquardtmit Schülerin P. Piechotta mit einem Gemälde ihres Urgroßvaters