16 zugewanderte Menschen für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert

Im Rahmen der umfangreichen Bemühungen, zugewanderte Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, kann die vhs Bad Segeberg einen wirklich sehr schönen Erfolg verbuchen.   Im B2-Berufssprachkurs (finanziert vom BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), der im April abgeschlossen wurde, haben 16 der 19 Teilnehmer*innen die Prüfung im 1. Durchgang erfolgreich abgelegt. Der Erwerb […]

Neue Ausstellung im Museum zum Thema „Umbrüche“

Umbrüche gehören zu den grundlegenden Kategorien der Geschichte. Innerhalb kurzer Zeit ändert sich etwas. Staaten brechen zusammen oder gründen sich neu, Idealvorstellungen ändern sich. In Deutschland gibt es zwischen 1945 und 1990 vieler solcher Umbrüche, von denen die ganze Bevölkerung betroffen ist. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c der Dahlmannschule haben sich mit einigen […]

Neue Veröffentlichung der vhs-Geschichtswerkstatt „Die 29 Denkmäler von Bad Segeberg“

Die 29 Denkmäler von Bad Segeberg – Herausgegeben von der Geschichtswerkstatt der Volkshochschule Bad Segeberg Wir feuen uns sehr Ihnen nach der den Publikationen über die Kreutzkampsiedlung und den Segeberger Straßennamen nun die 3.Veröfflichung der Geschichtswerkstatt der Volkshochschule Bad Segeberg vorstellen zu dürfen. Erfahren wir Neues über Bad Segeberg, die Ereignisse und die Menschen, die […]

vhs Bad Segeberg ist Projektpartner bei ALLER.LAND

Das Projekt der vhs Bad Segeberg Kreis Segeberg in zusammenwirken mit dem KreisSegeberg, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländlichen Räumen mit kulturellen, künstlerischen und kreativen Vorhaben zu fördern und […]

Mit über 30 neuen Kursen gestartet – vhs Bad Segeberg im Frühjahr 2024

Mit 325 Teilnehmenden in neuen Kursen ist die vhs Bad Segeberg in das Frühjahrssemester 2024 gestartet, das am 19. Februar begonnen hat. Mit so einem guten Zulauf hätten der Geschäftsführer, Michael Kölln und seine Stellvertretung Karen Breyhahn wirklich nicht gerechnet. Nahezu alle Sprach- und Gesundheitskurse sowie Kunstkurse sind voll belegt, und es gibt erstmals seit […]

Perspektive Europa – Diskussionsreihe „Perspektive Europa: Miteinander voneinander lernen“

Perspektive Europa – Diskussionsreihe Mit dem Jahresmotto des Deutschen-Volkshochschulverband „Perspektive Europa: Miteinander voneinander lernen“ werfen wir in dieser fünfteiligen Reihe verschiedene Sichtweisen auf Europa und das Miteinander in Europa werfen. Es werden Beteiligungsprozesse, Verbraucher*innenschutz, Minderheitensprachen, Flucht und die europäische Identität in den Blick genommen. Machen Sie mit, diskutieren Sie gemeinsam mit EU-Abgeordneten, Wissenschaftler*innen und Verbraucherschützer*innen […]

Interkulturellen Woche 2023 im Kreis Segeberg

Vom 24. September bis zum 01. Oktober findet dieses Jahr die Interkulturelle Woche unter dem Motto „Neue Räume“ im Kreis Segeberg statt. In diesem Zusammenhang bietet die vhs Bad Segeberg am Dienstag, den 26. September 2023 eine Informationsnachmittag zum Projekt SKIFAP – Eine Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft in Kooperation mit den […]

Lerncampus@vhs – Ran an den PC – Office 365

Erfreulicherweise können wir zusätzlich in den letzten beiden Ferienwochen EDV-Kurse für Schüler*innen im Rahmen des kostenloses Ferienprogramm vhs@lerncampus – Lernförderung / Digitalisierung in den Ferien anbieten. Die durch die die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeberg in den Sommerferien 2023 angebotenen schulischen Unterstützungs-/Ergänzungsangebote in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch sind an der Volkshochschule Bad Segeberg […]

kostenloses Ferienprogramm lerncampus@vhs – die vhs unterstützt Lernförderung in den Ferien!

kostenloses Ferienprogramm vhs@lerncampus – Lernförderung in den Ferien! Wir freuen uns sehr Ihnen, durch die die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeberg in den Sommerferien (vom 17. Juli bis 3. August 2023) ein breites Spektrum an schulischer Unterstützung in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch in der Volkshochschule Bad Segeberg kostenlos anbieten zu können. Dieses Angebot […]