Facebook- Pressemeldung zum Besuch der Ministerin am 7. Januar 2025 in der vhs Bad Segeberg Sozialministerium Schleswig-Holstein vom 11.02.2025 Sprache ist einer der zentralen Bausteine für gelungene Integration, eine wichtige Rolle spielen dabei Sprachkurse. Aber wie geht es den Menschen in der Praxis damit, was läuft gut und was sollte noch verbessert werden? Dazu stehen wir […]
Kategorie: Ihre vhs Bad Segeberg
Qualifizierungen für Pädagogische Berufe an der Volkshochschule Bad Segeberg
Bereits seit zum 17. Mal veröffentlicht in der Gesamtverantwortung der Volkshochschule Bad Segeberg ein gemeinsame Kita-Weiterbildungsprogramm für Schleswig-Holstein. Dieses umfasst einmal mehr Kurse zu vielen Themen des Berufsalltags wie Sprach- oder Gesundheitsförderung, Biographiearbeit, kulturelle Bildung oder Elternkooperation und Qualifizierungslehrgänge, die gleichzeitig Aufstiegschancen eröffnen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Wissenschaftliche Erkenntnisse und der Theorie-Praxis-Fachaustausch finden dabei Eingang […]
Mitgliederversammlung 2025
An die Mitglieder der Volkshochschule Bad Segeberg e.V. im Dezember 2024 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Vereins der Volkshochschule Bad Segeberg. Der Gesamtvorstand der vhs lädt Sie herzlich zu der Mitgliederversammlung 2025, am Donnerstag, dem 20. Februar, 2025 um 18.30 Uhr, im Speicher Lüken der vhs Bad Segeberg ein. Im […]
Ehrung des der vhs Bad Segeberg im Herbstprogramm 2024
Vorstand der Volkshochschule Bad Segeberg durch den Landesverband geehrt In der diesjährigen Mitgliederversammlung, am 27. Juni 2024 wurden die langjährigen Vorstandsmitglieder Herr Manfred Quaatz und Herr Dieter Koep mit der Medaille des VHS Landesverbandes SH geehrt. Herr Quaatz hat auf der letzten Sitzung angekündigt, dass er nach nunmehr 23 Jahren als Vorsitzender der Volkshochschule Bad […]
Angebote in Kooperation mit dem noctalis Fledermaus-Zentrum
Workshop „Biodiversitätsfördernde Gartengestaltung“ Insekten- und Baumsterben, Algenblüten in Badeseen, Rückgang der Singvögel- viele schlechte Nachrichten über den Zustand unserer heimischen Natur. Dabei können wir im eigenen Garten schon ein Teil der Lösung dieser Probleme werden. Mit kleinen, spannenden Vorträgen, DIY-Aktionen und guter Laune wollen wir uns der Thematik widmen, wie wir aus unseren Gärten kleine […]
16 zugewanderte Menschen für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert
Im Rahmen der umfangreichen Bemühungen, zugewanderte Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, kann die vhs Bad Segeberg einen wirklich sehr schönen Erfolg verbuchen. Im B2-Berufssprachkurs (finanziert vom BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), der im April abgeschlossen wurde, haben 16 der 19 Teilnehmer*innen die Prüfung im 1. Durchgang erfolgreich abgelegt. Der Erwerb […]
Neue Ausstellung im Museum zum Thema „Umbrüche“
Umbrüche gehören zu den grundlegenden Kategorien der Geschichte. Innerhalb kurzer Zeit ändert sich etwas. Staaten brechen zusammen oder gründen sich neu, Idealvorstellungen ändern sich. In Deutschland gibt es zwischen 1945 und 1990 vieler solcher Umbrüche, von denen die ganze Bevölkerung betroffen ist. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 10c der Dahlmannschule haben sich mit einigen […]
Neue Veröffentlichung der vhs-Geschichtswerkstatt „Die 29 Denkmäler von Bad Segeberg“
Die 29 Denkmäler von Bad Segeberg – Herausgegeben von der Geschichtswerkstatt der Volkshochschule Bad Segeberg Wir feuen uns sehr Ihnen nach der den Publikationen über die Kreutzkampsiedlung und den Segeberger Straßennamen nun die 3.Veröfflichung der Geschichtswerkstatt der Volkshochschule Bad Segeberg vorstellen zu dürfen. Erfahren wir Neues über Bad Segeberg, die Ereignisse und die Menschen, die […]
vhs Bad Segeberg ist Projektpartner bei ALLER.LAND
Das Projekt der vhs Bad Segeberg Kreis Segeberg in zusammenwirken mit dem KreisSegeberg, ist eine von bundesweit mehr als 90 Regionen, die für die Teilnahme am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken“ ausgewählt worden sind. Ziel des Programms ist es, das Zusammenleben in ländlichen Räumen mit kulturellen, künstlerischen und kreativen Vorhaben zu fördern und […]
Mit über 30 neuen Kursen gestartet – vhs Bad Segeberg im Frühjahr 2024
Mit 325 Teilnehmenden in neuen Kursen ist die vhs Bad Segeberg in das Frühjahrssemester 2024 gestartet, das am 19. Februar begonnen hat. Mit so einem guten Zulauf hätten der Geschäftsführer, Michael Kölln und seine Stellvertretung Karen Breyhahn wirklich nicht gerechnet. Nahezu alle Sprach- und Gesundheitskurse sowie Kunstkurse sind voll belegt, und es gibt erstmals seit […]