Die lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein am 2. Oktober 2025

Die Lange Nacht der Demokratie in Schleswig-Holstein wird vom Landesbeauftragten für politische Bildung und dem Landesverband der Volkshochschulen koordiniert. Die Sparkassen Schleswig-Holstein fördern das Projekt. Medienpartner ist der NDR. Zur Kursanmeldung Download Flyer: Die lange Nacht der Demokratie in Schleswig Sprechen & Zuhören in Bad Segeberg Dialog statt Debatte – Gespräche von Mensch zu Mensch […]

Neues Herbstprogramm der vhs Bad Segeberg: Kursfinder erleichtert den Weg zum passenden Angebot Mit dem Start des Herbstprogramms setzt die Volkshochschule Bad Segeberg auf digitale Unterstützung: Neben der landesweiten Datenbank Kursportal.sh https://www.sh-kursportal.de/ steht Interessierten ab sofort auch der vhs-Kursfinder https://www.volkshochschule.de/ Verfügung. Das neue Online-Tool macht die Suche nach dem passenden Kurs einfacher, schneller und übersichtlicher. […]

Lesung: „Frido – Abenteuer am Kalkberg“ im Rahmen der 12. SE-KulturTage 2025

Im dem neu erschienenen Kinderbuch „Frido flitzt los – Abenteuer im Kalkberg“ erzählen Julia Osbahr (Autorin), Paul Jeute (Autor) und Claudia Posingis (Illustratorin) in Text und Bild aus dem aufregenden Leben von Frido, dem kleinen Höhlenkäfer. Begleitet Frido und seine Freunde im Rahmen einer spannenden Lesung (Stadtbücherei Bad Segeberg) bei ihren unterirdischen Abenteuern. Im Auftrag […]

Pilotkurskonzept B2- Sprachkurs für „Frühpädagogische Berufe“ startet an der vhs Bad Segeberg

Wir freuen uns sehr, dass die vhs Bad Segeberg im Rahmen des Pilotkurskonzeptes des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen B2- Berufssprachkurs für „Frühpädagogische Berufe“ anbieten kann. Kursstart dieses 500 Stunden erstmals in Schleswig-Holstein angebotenen Kursangebotes wird der 30. Januar 2025. Die konkreten Lernziele sowie die vorgeschlagenen Inhalte entsprechen den vielfältigen sprachlichen Anforderungen an […]

Fachsprachenprüfungen B2-Pflege in 2025

Seit 2024 bieten die Volkshochschulen Bad Segeberg, Husum und Rendsburg im Auftrag des Ministeriums für Justiz und Gesundheit Fachsprachenprüfungen Niveaustufe B2 an. Anders als andere Prüfungsformate im berufsprachlichen Sektor bezieht sich die Fachsprachenprüfung B2 Pflege ausschließlich auf das Berufsfeld Pflege. Sie besteht aus zwei mündlichen und einem schriftlichen Teil. Der Fokus liegt bei dieser Prüfung […]

Mitgliederversammlung 2025

An die Mitglieder der Volkshochschule Bad Segeberg e.V. im Dezember 2024   Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Vereins der Volkshochschule Bad Segeberg. Der Gesamtvorstand der vhs lädt Sie herzlich zu der Mitgliederversammlung 2025, am Donnerstag, dem 20. Februar, 2025 um 18.30 Uhr, im Speicher Lüken der vhs Bad Segeberg ein.   Im […]

Neue Module des Zertifikatskurse „Qualifizierung für pädagogisch Mitarbeitende an Ganztagsschulen“

NEU: Nach intensiver Überarbeitung wird seit September 2024 der bisherige Zertifikatskurs als Basiskurs mit nun fünf inhaltlichen Modulen durchgeführt. Ab Februar 2025 kann an ersten Volkshochschulen ein Aufbaukurs besucht werden. Diese können Sie bereits jetzt an der vhs Bad Segeberg buchen! Alle OGS-Angebote kompakt unter: https://www.vhssegeberg.de/kursangebot/kw/bereich/kategorien/kategorie-id/37/oberkategorie-id/0/kategorie-name/Zukunft%20Weiterbildung/#inhalt   Basis-Zertifikatskurs Der Basis-Zertifikatskurs „Qualifizierung für pädagogisch Mitarbeitende an […]

medienkundig! kostenlose online Veranstaltungsreihe – Game Changer – Unsere Zukunft mit Künstlicher Intelligenz

Aktuell möchten wir Sie auf eine kostenlose online Reihe „Medienkundig“ unserer Kolleg*innen aus Sachsen aufmerksam machen. In dieser kostenfreien Online-Veranstaltungen erklären ausgewiesene Expert*innen digitale Phänomene und Entwicklungen und zeigen praktische Tipps für einen souveränen, mündigen Umgang im Alltag. Die Teilnehmenden kommen live mit den Expert*innen ins Gespräch und diskutieren aktiv mit. Semesterschwerpunkt: Game Changer – […]

Angebote in Kooperation mit dem noctalis Fledermaus-Zentrum

Workshop „Biodiversitätsfördernde Gartengestaltung“ Insekten- und Baumsterben, Algenblüten in Badeseen, Rückgang der Singvögel- viele schlechte Nachrichten über den Zustand unserer heimischen Natur. Dabei können wir im eigenen Garten schon ein Teil der Lösung dieser Probleme werden. Mit kleinen, spannenden Vorträgen, DIY-Aktionen und guter Laune wollen wir uns der Thematik widmen, wie wir aus unseren Gärten kleine […]

16 zugewanderte Menschen für den ersten Arbeitsmarkt qualifiziert

Im Rahmen der umfangreichen Bemühungen, zugewanderte Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren, kann die vhs Bad Segeberg einen wirklich sehr schönen Erfolg verbuchen.   Im B2-Berufssprachkurs (finanziert vom BAMF – Bundesamt für Migration und Flüchtlinge), der im April abgeschlossen wurde, haben 16 der 19 Teilnehmer*innen die Prüfung im 1. Durchgang erfolgreich abgelegt. Der Erwerb […]