Lerncampus@vhs – Ran an den PC – Office 365

Erfreulicherweise können wir zusätzlich in den letzten beiden Ferienwochen EDV-Kurse für Schüler*innen im Rahmen des kostenloses Ferienprogramm vhs@lerncampus – Lernförderung / Digitalisierung in den Ferien anbieten. Die durch die die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeberg in den Sommerferien 2023 angebotenen schulischen Unterstützungs-/Ergänzungsangebote in den Kernfächern Mathematik, Deutsch und Englisch sind an der Volkshochschule Bad Segeberg […]

vhs verabschiedet Ballett Dozentin nach fast 40 Jahren

Seit 1983 ist Ulrike Meiß-Schröder als Dozentin für Ballett und Kindertanzen an der vhs Bad Segeberg tätig. Die in Westerade lebene Tanzpädagogin hatte bis zu letzt über 30 Kinder- und Jugendliche in Ihren vhs-Kurse in der Heinrich-Rantzau-Schule. Mit Moana Flucke konnte die vhs eine neue junge Dozentin gewinnen, die alle Gruppe ab April 2022 übernimmt. […]

Zertifikatskurs „Qualifizierung von Koordinator:innen an Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein“

Die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Schleswig-Holstein hat in Kooperation mit dem Kreis Segeberg und dem Kreis Herzogtum-Lauenburg einen modularisierten Zertifikatskurs zur Qualifizierung von Koordinatorinnen und Koordinatoren an Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein entwickelt. Von August 2021 bis Mai 2022 wird der Zertifikatskurs erstmals als Pilot durchgeführt. Ziel ist es, das Angebot nach erfolgreicher Umsetzung in Schleswig-Holstein auszuweiten. Mit […]

Einladung Mongolischer Abend/ Vortrag mit Bilderreise

im Rahmen der Kooperation zwischen der vhs Bad Segeberg und Gesellschaft für Jugendeinrichtungen in SH, Sprachkurse findet am  Montag,  den 27. Januar 2020 im Jugendgästehaus Niendorf/Timmendorfer Strand statt. Die erfahrene Kennerin der Region, Frau Anne Schulte-Hiller bietet ab 18 Uhr Eindrücke im Rahmen einer Bilderreise und eines Vortrags. Beginn ist 18 Uhr, der Eintritt ist […]

Theaterfahrt zum Ernst-Deutsch-Theater Hamburg

Neue Spielzeit startet im August Mit einer neuen Spielzeit und neuen Angeboten startet die vhs Theaterfahrt zum Ernst-Deutsch-Theater nach Hamburg Ende August 2019. Mit Stücken, unter anderem Klassiker von Georg Büchner und William Shakespeare und mit bekannten Schauspielern wie zum Beispiel Judy Winter, Gila von Weitershausen und Volker Lechtenbrink.

Kreisweite Kursleiterqualifikation 2018 – Start im September

Ein wesentliches Element der Qualitätssicherung und -entwicklung der Volkshochschulen ist die Fortbildung der Kursleitenden. Die Fortbildungsbausteine der „Grundqualifikation Erwachsenenbildung“ bieten die Möglichkeit, die eigenen Kompetenzen auszubauen, die Rolle als Kursleitung zu reflektieren und sich mit anderen Kursleitenden auszutauschen. Die Volkshochschulen des Kreises Segeberg bieten Ihren Kursleiter/innen in 2018 und 2019 das komplette Weiterbildungsprogramm an. Durch […]

Neuer Kita Fachwirt Qualifizierungslehrgang – Bad Segeberg – Neumünster – Kiel

Auch 2018 finden Sie berufsbegleitende Fortbildungsangebote zur Qualifizierung von Mitarbeiter/innen, die in Kitas eine Leitungsposition innehaben oder anstreben. Teilnahmevoraussetzungen sind neben einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Erzieher/in oder Sozialpädagog/in (oder vergleichbarer Ausbildungsabschluss) eine mindestens zweijährige Berufserfahrung im Kindertagesstättenbereich. Qualifizierungslehrgang Kita-Fachwirt/in Frühjahr 2018 Start: 28. April 2018 (Ende Juli 2019) ca. 30 Termine überwiegend am Wochenende Kosten: […]

Aktionsmonat Naturerlebnis 2017 – Schleswig Holstein

Im Aktionsmonat Naturerlebnis werden in jedem Mai des Jahres Tausende von Besucherinnen und Besuchern in die Natur geführt und entdecken dort die Geheimnisse am Wegesrand. Von der Nordsee bis zur Ostsee, von der dänischen Grenze bis nach Hamburg, überall finden interessante Ausflüge in die Natur statt. Eine spezielle, kostenfreie Veranstaltungsreihe für Kindertagesstätten und Schulen richtet […]

Segeberger Gesprächsrunde: Zerbricht EU-Europa?

Wir freuen uns sehr Ihnen in 2017 mit der „Segeberger Gesprächsrunde“ eine neuen vhs-Reihe  unter der Leitung von Prof. Rainer Burchardt vorstellen zu können. Die Segeberger Gesprächsrunde Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch den Publizisten und Hochschuldozenten Prof. Rainer Burchardt erhoffen wir eine lebhafte Debatte, zu der die Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt […]