Kurzvorträge im Rahmen der Herzwoche 2014

In Zusammenarbeit mit den Segeberger Kliniken bieten im Rahmen der Herzwoche 2014 eine Vortragsveranstaltung zum Thema: Herzschwäche – eine Volkskrankheit? am Donnerstag, den 6. November 2014 um 17:00 Uhr an.   Das größte Herzzentrum Norddeutschlands stellt sich vor. Thema: Herz im Takt – Herz intakt – Informationen  und Kurzvorträge im Rahmen der Herzwoche 2014   […]

Evergreens auf Platt und Hochdeutsch in Traventhal

Evergreens aus 5 Jahrzenten von 1920 – 1970 auf Platt und Hochdeutsch am 11. Oktober 2014, um 19.30 Uhr im Cafe Gutshaus Traventhal in Kooperation mit der vhs Bad Segeberg   Gesang: Elke Deffert u. plattdüütsch Dr. F. O. Ambrass-Kriwat u. Gitarre Klavier: Brunhild Schuckart Lesung: Henning Wätjen / Zeitgeschichte   Der Eintritt ist frei!

Schleswig-Holsteinische Universitäts-Gesellschaft: Herbstprogramm 2014

Die Sektion Bad Segeberg Universitäts-Gesellschaft gehört zu den ältsten in Schleswig-Holstein.  Hier erhalten erhalten Sie eine Übersicht der Vorträge im kommenden Wintersemester. Das Programm 2014/2015 als PDF-Dokument Programm SHUG Anlässlich des 90jährigen Bestehens dieser Segeberger Sektion,  wurde dank der engagierten Nachforschungen von Herrn Peter Zastrow, eine Festschrift zu interessante und zum Teil bisher unbekannte Informationen zur […]

Sprachförderung in Bad Segeberg

Sprachförderung in Bad Segeberg In den Herbstferien vom 13. bis 17. Oktober 2014 Ein umfangreiches Angebot an Möglichkeiten zur Sprachförderung für Migranten in der Region. Im Rahmen dieses einwöchigen Projektes werden die Kenntnisse der deutschen Sprache erweitert. Geleitet wird das Ganze von Andreas Kunz im Kunst.Speicher der vhs Bad Segeberg Mo. – Fr.   09.00 – […]

vhs Kunst.Speicher Frühjahrsprogramm 2015

Wir freuen uns sehr, Ihnen unser neues Kunst.Speicher Programm für das Frühjahr 2015 vorzustellen.  Unter den vielfältigen und anspruchsvollen Kursangeboten finden Sie vom Zeichenkurs bis zur Vortragsreihe eine ganze Reihe an Neuem und Bekannten. Den inhaltlichen Schwerpunkt bilden natürlich die etablierten Zeichen und Malangebote unter Leitung unserer Kunstschulleiterin Beate Gröschler. Malen- und Zeichnen am Vormittag […]

SE-KulturTage 2014

Die ersten SE-KulturTage Vom 14. September bis  5. Oktober 2014 findet unter der die ersten SE-KulturTage  – ein kreisweites Kulturprojekt zum Thema Expedition statt. Vom 14. September bis 5. Oktober 2014 wird die  kulturelle Vielfalt des Kreises Segeberg erlebbar werden. Der Verein für Jugend- und Kulturarbeit (VJKA) bietet mit dem Projekt SE-Kultur ein Marketinginstrument, mit […]

vhs-Fitnesskurse mit der Apotheken Umschau

Auch in diesem Herbtwird die bundesweite Kooperation Kooperation zwischen der Apotheken-Umschau des Wort & Bildverlags und den Volkshochschulen fortgesetzt. Diese Kooperation findet in der Apotheken Umschau innerhalb der Kampagne „Ich beweg´ mich“ statt und beinhaltet Fachbeiträge und Reportagen. Dazu ergänzen wir entsprechende Kursangebote an den Volkshochschulen bundesweit. Ziel unserer Kooperation ist, Menschen, die bisher wenig […]

Kulturelle Bildung im Kreis Segeberg

  Das „Jahr der kulturellen Bildung 2014“ ist eine gemeinsame Initiative von Kulturministerin Anke Spoorendonk, Bildungsministerin Waltraud Wende und Sozialministerin Kristin Alheit mit dem Ziel, möglichst vielen Menschen kulturelle Angebote aus Kultur und Kunst, Musik, Theater und Literaturnahe zu bringen, sie zum Mitmachen anzuregen und eigene Initiative und Projekte zu entfalten.  Quelle: https://www.schleswig-holstein.de/ Die Volkshochschulen […]

Einladung Mitgliederversammlung am 19. Juni 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Vereins der Volkshochschule Bad Segeberg, im Namen des Gesamtvorstandes der vhs lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 19. Juni 2014, um 19 Uhr im Speicher Lüken, Lübecker Straße 10 a Den Vorschlag zur Tagesordnung finden Sie zum Download. Tagesordnungspunkte Zusätzlich zu den bisherigen […]

Fair Trade Kaffee an der vhs Bad Segeberg

Seit April dieses Jahres finden Sie an der vhs Bad Segeberg überwiegend fair gehandelten Kaffee und Espresso. Erfreulicherweise können wir beim Einkauf auf die den Eine-Welt-Laden der Nachbarvolkshochschule in Kaltenkirchen zurückgreifen. Die Volkshochschule betreibt dort seit dem Januar 2014 einen eigenen Eine-Welt-Laden mit Café. Fairer Handel bedeutet, dass alle beteiligten Organisationen und Unternehmen gleichermaßen internationale […]