Startseite
  • Ihre vhs
  • Kursangebot
  • Partner & Projekte
Programmheft
Download als PDF (Speichern mit Rechtsklick)
vhs Kitaforum
Seit mittlerweile zehn Jahren bieten die Volkshochschulen in Schleswig-Holstein ein flächendeckendes und qualitativ hochwertiges Weiterbildungsprogramm für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kindertagesstätten und Tagespflege an.
Download als PDF (Speichern mit Rechtsklick)
Suchen und Filtern

Dieter Koep: 30 Jahre geschäftsführendes Vorstandsmitglied der vhs

Thema: Ihre vhs Bad Segeberg
Schlagwörter: Ehrung, Mitgliederversammlung
veröffentlicht am 14. Juni 2016 (letzte Änderung am 21. Februar 2017)

 

Dieter Koep

Auf der Mit­glie­der­ver­samm­lung der vhs Bad Sege­berg am 13.6.16 wur­de der Die­ter Koep aus Bad Sege­berg geehrt, er ist 30 Jah­re im geschäfts­füh­ren­den Vor­stand der vhs.

voll­stän­dig anzei­gen


Offene Ganztagsschule
Beiträge zum Thema „Offene Ganztagsschule”

Kursbeginn: 18.01.2020

NN 6051 Umgang mit schwierigen Kindern I

Ăśberblick ĂĽber Verhaltensauffälligkeiten im Schulkindalter Entwicklung: Was kann ein Schulkind schon — und was nicht Pädagogisches Handeln in schwierigen Situationen Fallbeispiele können gern mitgebracht werden! …
Zum Angebot ▶


Kursbeginn: 24.01.2020

NN 6095 Leitung und GruppenfĂĽhrung

BedĂĽrfnisgerechte Tagesgestaltung Das 1x1 der GruppenfĂĽhrung: Regeln erstellen, Organisationshilfen, Gruppendynamik Rolle und Aufgaben der MA …
Zum Angebot ▶


Kursbeginn: 29.01.2020

NN 6055 Selbstbildung und Lernmotivation

Mit Spiel und SpaĂź die Lernmotivation von Kindern fördern Selbstbildungsprozesse bei Kindern erkennen und unterstĂĽtzen Eigensinn und Selbstständigkeit …
Zum Angebot ▶


Kursbeginn: 12.02.2020

NN 6088 Umgang mit schwierigen Kindern I

Ăśberblick ĂĽber Verhaltensauffälligkeiten im Schulkindalter Entwicklung: Was kann ein Schulkind schon — und was nicht Pädagogisches Handeln in schwierigen Situationen Fallbeispiele können gern mitgebracht werden! …
Zum Angebot ▶


Kursbeginn: 28.02.2020

NN 6089 Umgang mit schwierigen Kindern II

Stärke statt Macht: Das Konzept der gewaltfreien Erziehung Zielsetzung von eigenem Handeln in schwierigen Situationen Fallbeispiele können gern mitgebracht werden! …
Zum Angebot ▶


Kursbeginn: 14.03.2020

NN 6052 Umgang mit schwierigen Kindern II

Stärke statt Macht: Das Konzept der gewaltfreien Erziehung Zielsetzung von eigenem Handeln in schwierigen Situationen Fallbeispiele können gern mitgebracht werden! …
Zum Angebot ▶


Kursbeginn: 19.06.2020

NN 6063 Zertifikatskurs offene Ganztagsschule – Modul IV: Pädagogik & Lernmotivation

Wie lernen Kinder und was brauchen sie, damit dies gelingt? Und wie gestalte ich ein Angebot, damit Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung gefördert werden und sich entfalten können? Das sind zentrale Fragen, auf die im Modul IV eingegangen wird. Es wird grundlegendes pädagogisches Wissen vermittelt, welches Sie direkt in Ihrer Arbeit als Kursleiter/-in anwenden [] …
Zum Angebot ▶

Alle Kursangebote „Offene Ganztagsschule”
Schlagwörter (Tags)
100 Jahre vhs Ausstellung AZAV Bad Segeberg Bildende Kunst Bildung Bildungsarbeit Bildungsträger Bundesfreiwilligendienst Bürgerhaus DAZ Deutsch Deutsch als Zweitsprache Digitalisierung Diskussion EDV / Computer Ehrenamt Ehrung Eltern Energie Entwicklung Ernst Deutsch Theater Ernährung Fachwirt Fahrrad Flüchtlinge Frühpädagogik Förderunterricht Geschichte Geschichten Gesprächsrunde Herbstprogramm hesse Ihre vhs iPad Job KiGa Kita Kitaforum Klinikum Bad Segeberg Konzert Konzertring Kreativität Kultur Kunst Kursportal Legasthenie Lernportal LQW Medien Mitgliederversammlung Mongolei Museum Musik Netzwerke News Niendorf Offene Ganztagsschule Pflege Politik Programmheft QM Qualifizierung Qualität Schulung Segeberger Bürgerhaus Segeberger Gesprächsrunde Sommerprogramm Spielzeit Sprache Stellenangebot Tanz Texte Theater Themenabende Timmendorfer Strand Umwelt Verkehr Verwaltung vhs Einrichtungen Virtuelles Stadtmodell Volkshochschule vortrag weber Weiterbildung Willkommen Zertifikat Ökologie
vhs Bad Segeberg e. V.
  • AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.AkzeptierenErfahren Sie mehr