Kita:Verkürzter Qualifizierungskurs für pädagogische Fachkräfte nach QHB (80 UE)
16:00 - 20:30 Uhr
Etwaige Zuschüsse sind bei der zuständigen Fachberatung zu erfragen.
Für wen ist der Kurs gedacht?
Personen mit einer Ausbildung als Erzieher/in, sozialpädagogische/r Assistent/in oder gleichwertiger pädagogischer Ausbildung, die im Rahmen einer Selbständigkeit im eigenen Haushalt oder in anderen geeigneten Räumen bis zu 5 Kinder zeitgleich betreuen möchten. Wichtig ist Ihre Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung und Flexibilität. Ihr Interesse an Fortbildung, Weiterqualifizierung sowie an einem regelmäßigen Austausch mit anderen Kindertagespflegepersonen ist ebenso Bestandteil.
Voraussetzungen für die Teilnahme am Kurs:
- Mindestalter 21 Jahre
- mindestens Hauptschulabschluss
- ausreichende Deutschkenntnisse
- Nachweis über den erfolgreichen Abschluss als Erzieher/in, sozialpädagogische/r Assistent/in oder einer gleichwertigen pädagogischen Ausbildung
- erweitertes polizeiliches Führungszeugnis ohne Eintrag
- Eignungsgespräch mit der zuständigen Fachberatung für Kindertagespflege
- wohnhaft im Kreis Segeberg
Qualifizierungsumfang und Abschluss:
Die Qualifizierung erfolgt in Anlehnung an das QHB (Qualifizierungshandbuch Erziehung, Bildung und Betreuung für Kinder unter 3) und umfasst 80 Unterrichtseinheiten (UE), ca. 25 UE Selbstlerneinheiten und ein 2-tägiges Praktikum in einer Kindertagespflegestelle. Schwerpunktthemen sind Aufbau einer Kindertagespflegestelle (inkl. Selbständigkeit, Erstellung eines Businessplans etc.), Frühpädagogik, Selbstreflexion und Erstellung eines pädagogischen Konzeptes der eigenen Kindertagespflegestelle.
Nach Abschluss der Qualifizierung wird eine Lernergebnisfeststellung durchgeführt. Nach erfolgreicher Lernergebnisfeststellung erhalten Sie ein Zertifikat zur Kindertagespflegeperson.
Dauer:
Der verkürzte Qualifizierungskurs dauert rund 3 Monate. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie als Kindertagespflegeperson arbeiten sobald Sie eine Erlaubnis durch den Kreis Segeberg erhalten.
Bitte nach der Anmeldung Kontakt zur Fachberatungsstelle der Familienbildungsstätte wegen eines Eignungsantrages aufnehmen.
Bitte beachten Sie die Online-Informationen.
Wichtig: Die Abschlussqualifizierung Kindertagespflege nach QHB - Teil 2 - 140 U.Std. bieten im Anschluss an.
Der Qualifizierungskurs wird in Zusammenarbeit mit der Ev. Familienbildungsstätte des Bildungswerks des Ev.-Luth. Kirchenkreises Plön-Segeberg durchgeführt.
Nach der Anmeldung bitten wir Sie, mit der Fachberatungsstelle der Ev. Familienbildungsstätte Kontakt aufzunehmen, um einen Eignungsantrag zu besprechen.
Sie können Tatjana Trupp unter der Telefonnummer 04551 96 36 449 oder per E-Mail an t.trupp@kirche-ps.de erreichen.
Kursort
FamilienbildungsstätteFalkenburger Str. 86
23795 Bad Segeberg
Kurstermine
Anzahl: 1217.01.2025
16:00 - 20:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
18.01.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
31.01.2025
16:00 - 20:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
01.02.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
14.02.2025
16:00 - 20:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
15.02.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
28.02.2025
16:00 - 20:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
01.03.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
14.03.2025
16:00 - 20:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
15.03.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
28.03.2025
16:00 - 20:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte
29.03.2025
10:00 - 15:30 Uhr
Falkenburger Str. 86, Familienbildungsstätte