vhs-Digitalkurs: Best Practices – erfolgreiche Kampagnen mit Instagram
Bitte Kursinfo beachten
Kursnr.
AA5702
Beginn
Mi., 29.10.2025,
18:30 - 21:30 Uhr
18:30 - 21:30 Uhr
Umfang
1 Tag
Gebühr
30,50 €
Instagram ist eine der wichtigsten Social-Media-Plattformen für Selbstständige, Unternehmen und Kreative. Erfolgreiche Kampagnen erfordern jedoch einen entsprechend gestalteten Content, der sich im Idealfall viral verbreitet. Dazu sind insbesondere ein strategisches Vorgehen sowie eine professionelle Einbindung geeigneter Apps zur Analyse von Reichweite und Engagement bzw. sozialer Interaktionen mit den Followern notwendig. Mittlerweile bieten sich zur Produktion entsprechender Inhalte auch spezifische KI-Tools an.
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Marketing bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl eine nachhaltige Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. Level 2 bis 3*
Highlights:
• Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
• Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
• Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
• Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
• Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine
Der gekonnte Einsatz von Instagram im Social Media Marketing bedingt zudem ein grundlegendes Verständnis von Hashtags, Algorithmen und Insights sowie auch ein Community-Management. Schließlich sind es das Zusammenspiel dieser Faktoren und eine systematische Suchmaschinenoptimierung von Inhalten, die sowohl eine nachhaltige Kundenbindung als auch ein organisches Wachstum bedingen. Level 2 bis 3*
Highlights:
• Prinzipien einer professionellen Instagram-Nutzung
• Storys, Reels und Post für eine hohe Reichweite
• Hooks zur strategischen Vermarktung von Content
• Ideale Posting-Zeiten und Algorithmen-Tricks
• Etablierte KI-Tools zur Generierung viraler Inhalte
Ein abwechslungsreicher Methodenmix aus Präsentationen, Diskussionen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten bildet die Grundlage für einen optimalen Lernerfolg der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
* Erläuterungen zu den Level-Angaben (Ziel- bzw. Bedarfsgruppen):
- Level 1: Interessentinnen und Interessenten ohne Vorwissen
- Level 2: Anwenderinnen und Anwender mit Basiskenntnissen
- Level 3: Personenkreis mit entsprechender Arbeitsroutine
Kursort
Online AngebotKurstermine
Anzahl: 1Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
29.10.2025
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online Angebot
Dozent(en)
Weitere Kurse
ZZ5177 - vhs-Digitalkurs: Bildungsurlaub MS 365 – produktive Kollaboration
Effektive Teamarbeit durch konsistente Workflows
AA5700 - vhs-Digitalkurs: Adobe InDesign – der umfassende Profi-Kurs Design, Layout und Satz der Master Class
AA5701 - vhs-Digitalkurs: Best Practices – ideenreiches Design mit Canva Content Marketing mit „Wow-Effekt!“
AA5702 - vhs-Digitalkurs: Best Practices – erfolgreiche Kampagnen mit Instagram
AA5703 - vhs-Digitalkurs: KI-Assistenzen im Büromanagement Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen
BB5704 - vhs-Digitalkurs: Mindmapping als universelle Kreativitätstechnik Ideen finden, formen und teilen
AA5700 - vhs-Digitalkurs: Adobe InDesign – der umfassende Profi-Kurs Design, Layout und Satz der Master Class
AA5701 - vhs-Digitalkurs: Best Practices – ideenreiches Design mit Canva Content Marketing mit „Wow-Effekt!“
AA5702 - vhs-Digitalkurs: Best Practices – erfolgreiche Kampagnen mit Instagram
AA5703 - vhs-Digitalkurs: KI-Assistenzen im Büromanagement Anpassung und Optimierung von Arbeitsabläufen
BB5704 - vhs-Digitalkurs: Mindmapping als universelle Kreativitätstechnik Ideen finden, formen und teilen