Darf‘s ein bisschen schlauer sein? Das Kursportal Schleswig-Holstein startet mit über 26.000 Kursen in die zweite Jahreshälfte. Beruflich fitter werden oder die Work-Life-Balance stärken – die Angebote im Kursportal unterstützen dabei, mehr vom Leben zu haben. www.sh.kursportal.info Aus mehr als 26.000 Angeboten von fast 900 Anbietern kann genau der Kurs gewählt werden, der am meisten […]
Kategorie: Ihre vhs Bad Segeberg
Dieter Koep: 30 Jahre geschäftsführendes Vorstandsmitglied der vhs
Auf der Mitgliederversammlung der vhs Bad Segeberg am 13.6.16 wurde der Dieter Koep aus Bad Segeberg geehrt, er ist 30 Jahre im geschäftsführenden Vorstand der vhs.
Mitgliederversammlung 2016, Montag 13. Juni 2016
An die Mitglieder der Volkshochschule Bad Segeberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Vereins der Volkshochschule Bad Segeberg, im Namen des Gesamtvorstandes der vhs lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung 2016, am Montag, dem 13. Juni 2016, um 18.30 Uhr, im Terrassensaal der Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Kirchplatz 4. Vorschlag zur Tagesordnung Begrüßung […]
Volkshochschularbeit in Bad Segeberg seit 1948
von Dr. Jürgen Weber, im August 2015 Die Volkshochschule Bad Segeberg ist ein Kind der Nachkriegszeit. Sie wurde 1948 gegründet und verfolgte das Ziel, allen Gesellschaftsschichten eine Teilhabe an Bildung zu ermöglichen. Die vhs wurde damals bewusst als Verein gegründet, um nicht Teil einer öffentlichen Verwaltung und in seinen Entscheidungen unabhängig von der Politik zu […]
Qualitätsentwicklung in Kindertagessstätten
Start im Februar 2016: Qualitätsentwicklung für Kindertagessätten Eine Fortbildungsreihe für Fach- und Leitungskräfte in Kitas Download Flyer/Anmeldung Qualitätsentwicklung, Qualitätssicherung und Qualitätsmessung sowie ggf. die Frage einer Zertifizierung beschäftigen Leitung und Mitarbeitende in Kitas und ihre Träger. Durch Qualitätsmanagementsysteme sollen die Angebote der Tageseinrichtungen effektiver, aber auch wirtschaftlicher gestaltet werden. Damit nutzt es allen Beteiligten: Kindern […]
Prall gefüllt – Weiterbildungen finden im Kursportal Schleswig-Holstein
Aktuell sind über 24.000 Kurse im Kursportal Schleswig-Holstein recherchierbar. „Weiterbildungen, die fit machen, die Kompetenzen erweitern, persönliche und berufliche Entwicklungen fördern“, so Susan Remé, Projektleiterin des Kursportals Schleswig-Holstein. Die Datenbank Kursportal Schleswig-Holstein ermöglicht das gezielte Suchen unter 899 Anbietern oder das Stöbern und sich inspirieren lassen – auch mobil. Berufliche Aufstiegsfortbildungen und Weiterbildungen sind, über […]
Vortragsreihen im Kursprogramm Herbst 2015
Gern möchten wir Sie auf ein auf unsere interessanten Vortragereihen im Kursprogramm Herbst 2015 hinweisen. Höhepunkt ist sicher die Exkursion zum Hansemuseum nach Lübeck.
Energiebürger: nächstes Treffen am 30. September
Das nächste Treffen der Energiekümmerer im Kreis Segeberg findet am Mittwoch, 30. September 2015 von 18.00 Uhr bis 21.00 Uhr in der vhs Bad Segeberg, Lübecker Straße 10a statt. Zusätzlich laden wir herzlich ein zum Netzwerktreffen der Energiekümmerer am 4. und 5. September in Bad Malente. Details finden Sie unter: https://energiebuerger.sh/mitmachen/fortgeschrittene/ Allen Kurs-TeilnehmerInnen nochmals herzliche Glückwünsche zum erfolgreichen […]
Kampagne STADTRADELN im Kreis Segeberg
Der Kreis Segeberg wird zusammen mit Bad Bramstedt, Bad Segeberg und Henstedt-Ulzburg vom 06.09. bis 26.09.15 erstmalig an der Kampagne STADTRADELN (www.stadtradeln.de ) teilnehmen. Ziel der Kampagne ist es, den Radverkehr in unserem Kreis voranzubringen und viele BürgerInnen für die Vorteile des Radfahrens im Alltag zu gewinnen. Weitere Informationen zur Kampagne und zur Teilnahme finden […]
DozentInnen für Sprachkurse in Boostedt und Neumünster gesucht
Die Volkshochschulen Bad Segeberg und Neumünster suchen ab September 2015 DozentInnen (auf Honorarbasis) für die 30 Unterrichtsstunden umfassenden Sprach-/Willkommenskurse in den Erstunterkünften Boostedt und Neumünster. Interessierte wenden sich bitte nur per Mail an: willkommen@vhssegeberg.de