medienkundig! kostenlose online Veranstaltungsreihe

Aktuell möchten wir Sie auf eine kostenlose online Reihe „Medienkundig“ unserer Kolleg*innen aus Sachsen aufmerksam machen. In dieser kostenfreien Online-Veranstaltungen erklären ausgewiesene Expert*innen digitale Phänomene und Entwicklungen und zeigen praktische Tipps für einen souveränen, mündigen Umgang im Alltag. Die Teilnehmenden kommen live mit den Expert*innen ins Gespräch und diskutieren aktiv mit. Semesterschwerpunkt: Wem kann ich […]

Kita- Anpassungsqualifizierung 480 std. – Termine 2023

Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen sowie ab 2022 auch die Möglichkeit gibt, mit einer 480 std. Qualifikation als Zweitkraft gemäß PQVO eingesetzt zu werden. Seit Ende Mai 2022 ist dies auch für Kräfte möglich, die bereits […]

Kita- Alltagsintegrierte Sprachbildung (AISB ) 40 UE – Termine 2023

Mit dem neuen Kita–Gesetz gewinnt das Thema Alltagsintegrierte Sprachbildung (AISB ) nochmals an Fahrt. Das neue Gesetz sieht vor, dass die AISB das Handeln der pädagogischen Fachkräfte bestimmt und diese bis 2025 eine entsprechende Fortbildung gemäß § 19 Abs. 6 (KiTaG) nachweisen müssen (6) Alltagsintegrierte Sprachbildung bestimmt das Handeln der pädagogischen Fachkräfte während der pädagogischen […]

Online Info-Veranstaltung – „Fit für die Zukunft“

Online Info-Veranstaltung Schulabschluss, (Teilzeit-)Ausbildung, Fort-und Weiterbildung. Termine: 24.08.2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr 09.11.2022 von 18:00 bis 19:30 Uhr Download Flyer: 220628_Plakat-Handout_Fit für die Zukunft_A4 • Welche Möglichkeiten habe ich, um auf dem Ausbildungs-und Arbeitsmarkt anzukommen? • „Lohnt“ sich eine Berufs(aus)bildung in „fortgeschrittenem“ Alter? • Welche Wege führen zum Ziel? Informationen erhalten Sie zu den […]

Kita- Anpassungsqualifizierung 480 UE – Start Oktober 2022 in Bad Segeberg und Neumünster

Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen sowie ab 2022 auch die Möglichkeit gibt, mit einer 480 UE Qualifikation als Zweitkraft gemäß PQVO eingesetzt zu werden. Seit Ende Mai 2022 ist dies auch für Kräfte möglich, die bereits […]

Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft ab September 2022 – SKIFAP

SKIFAP – Berufliche Sprach- und Kompetenzförderung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarktsektor Pflege   Das innovative Element dieser Maßnahme kombiniert die Erfüllung einer rechtlichen Voraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (Schulabschluss ESA) mit dem Erlernen von sprachlichen (B2-Niveau), fachlichen sowie methodischen Kompetenzen und Strategien für ein erfolgreiches Absolvieren der Ausbildung in einem pflegerisch-sozialen Beruf. Start im […]

Zertifikatskurs „Qualifizierung von Koordinator:innen an Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein“

Die Serviceagentur „Ganztägig lernen“ Schleswig-Holstein hat in Kooperation mit dem Kreis Segeberg und dem Kreis Herzogtum-Lauenburg einen modularisierten Zertifikatskurs zur Qualifizierung von Koordinatorinnen und Koordinatoren an Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein entwickelt. Von August 2021 bis Mai 2022 wird der Zertifikatskurs erstmals als Pilot durchgeführt. Ziel ist es, das Angebot nach erfolgreicher Umsetzung in Schleswig-Holstein auszuweiten. Mit […]

Smartphone-Nutzung in der betrieblichen Praxis

Android – Apple IOS – Microsoft Windows Die vhs Bad Segeberg bietet Ihnen zusätzlich zu den veröffentlichten Kursangeboten individuelle Schulungen für Einzelpersonen oder Kleingruppen zum effektiven Einsatz von mobilen Endgeräten wie Smartphones oder Tablets in der beruflichen Praxis. Mögliche Themenschwerpunkte: E-Mailing Terminplanung Online Konferenzen Präsentationen mit Beamer Drucken im Netzwerk Datenschutz/-sicherheit ….   Einzel- oder […]