Zwischen 4. und 31. Mai 2014 warten über 400 spannende Veranstaltungen landesweit auf Besucher! Das Bildungszentrum für Natur, Umwelt und ländliche Räume (BNUR) lädt mit seinen Partnern, dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. und der Stiftung Naturschutz, im gesamten Land dazu ein. Unter fachkundiger Führung erleben Naturerlebnis-Hungrige von Sylt bis Fehmarn, von der Geltinger Birk […]
Autor: Michael Kölln
neue Spielzeit: vhs Theaterfahrt zum Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg
Auch für die neue Spielzeit Start im September 2014 bieten wir Ihnen wieder ein Theaterabonnement für das Ernst-Deutsch-Theater in Hamburg. Neben den Eintrittskarten erhalten Sie einen bequemen Bustransfer von Bad Segeberg und Leezen nach Hamburg in angenehmer Gesellschaft. Die Abfahrt- und Haltestellen sind neben Bad Segeberg, Klein Rönnau auch Leezen. Anmeldung und weitere Informationen in […]
Neuer bundesweiter vhs Markenauftritt wurde ausgezeichnet
Der Deutsche Volkshochschul-Verband ist Preisträger des iF communication design award 2014. Die Auszeichnung wurde dem DVV in der Kategorie Kommunikationsdesign für das neue Corporate Design der Volkshochschulen verliehen. Zum iF Industrie Forum Design (Quelle: iF): Seit 60 Jahren steht iF für die perfekte Verbindung von Design und Wirtschaft. Dem ursprünglichen Verein, dem iF Industrie Forum […]
Fachtag für ErzieherInnen am 4. April 2014 in Neumünster
Fachtag für Erzieherinnen und Erzieher in Kindertagesstätten Kulturelle Grundbildung im Elementarbereich am 4. April 2014 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr in Neumünster Download: Einladung Fachtag Kita Im Rahmen des Jahres der kulturellen Bildung 2014 laden das Ministerium für Justiz, Kultur und Europa Ministerium für Bildung und Wissenschaft Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie und Gleichstellung des […]
Interkulturelles Bilderbuchkino in der Stadtbücherei Bad Segeberg
Seit Anfang des Jahres findet in der Stadtbücherei Bad Segeberg jeden 4. Montag im Monat das „Interkulturelles Bilderbuchkino“ statt, bei dem wir zusammen mit den Teilnehmern in eine andere Sprache und Kultur eintauchen möchten. Dazu lesen wir mit einem Muttersprachler ein Buch als Bilderbuchkino in Deutsch und der jeweiligen Fremdsprache vor. Anschließend wird gebastelt, gesungen, […]
Einführung von SEPA an der vhs Bad Segeberg
Liebe vhs Kundinnen und Kunden, ab Februar 2014 wird die klassische Einzugsermächtigung durch die neue europaweite SEPA-Lastschrift ersetzt. Auch die vhs Bad Segeberg bietet ihren KundInnen ab 2014 das neue Lastschriftverfahren SEPA an. Da dieses sogenannte Mandat nur in schriftlicher Form mit Originalunterschrift von den Bankinstituten anerkannt wird, müssen einige Anpassungsmaßnahmen getroffen werden.
Qualitätssiegel 2014 des vhs Landesverbandes
Der Vorstand des vhs Landesverbandes Schleswig-Holstein hat in Umsetzung des Qualitätsbeschlusses der letzten Mitgliederversammlung beschlossen, ein Qualitätssiegel für Volkshochschulen zu vergeben. Die Volkshochschule Bad Segeberg e.V. erfüllt auch weiterhin die Qualitätsanforderungen des Landesverbandes der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. und erhält die Berechtigung, das Qualitätssiegel des Landesverbandes in ihren Veröffentlichungen zu verwenden. Das Siegel wird für weitere […]
Frauen im Dialog
Frauen im Dialog Veranstaltungen des Segeberger Frauen Netzwerks und der Gleichstellungsbeauftragten des Kreises Segeberg, der Stadt Bad Segeberg und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Workshop für Frauen: „Stell Dein Licht auf den Scheffel“ Sie sind leistungsstark. Sie sind erfolgreich auf Ihrem Gebiet – aber nehmen das auch die anderen so wahr? Oder sollten Sie Ihre Außenwirkung […]
Dorfkultur 2014 – Klein Gladebrügge
12.01.2014 11:00 Uhr: Weite Welt Quartett 03.05.2014 20:00 Uhr: Tüdelband 13.09.2014 19:00 Uhr: Oldie Kabarett Bargteheide 15.11.2014 20:00 Uhr: Quartettrapack Live im Feuerwehrhaus Klein Gladebrügge Dorfkultur flyer 2014 Seit nunmehr fünf Jahren existiert unsere kleine Veranstaltungsreihe in Klein Gladebrügge und erfreut sich stetig wachsender Beliebtheit: Die Gemeinde veranstaltet viermal im Jahr kulturelle Ereignisse mit […]
Programm 2014 – Universitätsgesellschaft Sektion Bad Segeberg
Vorträge der Universitätsgesellschaft – Sektion Bad Segeberg Beginn jeweils 20 Uhr in den Segeberger Kliniken, Am Kurpark 1, 23795 Bad Segeberg Eintritt für Gäste 5,- Euro Terrorismus im Atomzeitalter. Reflexionen über Wirkungen, Potentiale und Abwehrstrategien im historischen Vergleich Prof. Dr. Dr. Manfred Hanisch am 16. Januar 2014 Der Triumpf der Aphrodite […]