Schulung ehrenamtlicher FlüchtlingsbegleiterInnen

Deutsch-als-Zweitsprache Schulung ehrenamtlicher Flüchtlingsbegleiter*innen des Kreises Segeberg Für Ehrenamtliche, die Flüchtlinge beim Deutschlernen unterstützen wollen, bietet Kreis Segeberg in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH eine mehrtägige Schulung an drei verschiedenen Standorten im Kreis Segeberg an. Die Veranstaltung richtet sich an Laien, die noch keine oder wenig Vorerfahrung als Sprachlehrer haben. Ihnen wird Wissen für […]

Mitgliederversammlung des FREUNDESKREIS Segeberger Bürgerhaus

An die Mitglieder des Freundeskreises Segeberger Bürgerhaus von 1541 e.V. 21. Oktober 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Freundeskreises Segeberger Bürgerhaus von 1541, im Namen des Gesamtvorstandes lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung 2016, am Donnerstag, dem 10. November 2016, um 19 Uhr – im Antiquariat Berghalle, Oldesloer Str. 71 Wir […]

Lebendige Bildungsarbeit zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Kita gestalten

Gern möchten wie Sie auf eine sehr interessante zweitägige Fortbildung in Kooperation mit der SOF Umweltstiftung hinweisen. Die Fortbildung stellt eine Einführung in das Konzept Bildung für eine nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich dar. Es besteht Raum für die Planung von Bildungsarbeit, die mit Kindern in Kindertagesstätten zu Fragen einer nachhaltigen Entwicklung bearbeitet werden können. Ziel […]

Kursportal Schleswig-Holstein startet mit über 26.000 Kursen

Darf‘s ein bisschen schlauer sein? Das Kursportal Schleswig-Holstein startet mit über 26.000 Kursen in die zweite Jahreshälfte. Beruflich fitter werden oder die Work-Life-Balance stärken – die Angebote im Kursportal unterstützen dabei, mehr vom Leben zu haben. www.sh.kursportal.info Aus mehr als 26.000 Angeboten von fast 900 Anbietern kann genau der Kurs gewählt werden, der am meisten […]

Bad Segeberg kultourt – und die vhs kultourt mit

Seit Anfang des Jahres findet in Bad Segeberg ein Projekt statt, das weit und breit einzigartig ist. Kulturschaffende und -Veranstalter aller Sparten wie Musik, Theater, bildende Kunst, und Tanz ziehen an einem Strang. Sie weisen gemeinsam auf ihre Kulturangebote hin, veranstalten Treffen und bilden Kooperationen. Das Motto lautet: „Bad Segeberg kultourt“. An jedem Tag des […]

Neues Buch von Dr. Jürgen Weber „Ruhe bewahren!“

Als Dr. Jürgen Weber vor einigen Jahren sein erstes Buch mit Geschichten über das Fahrradfahren veröffentlichte, urteilte die Presse (Lübecker Nachrichten): „Wer sich nicht einmal länger mit Dr. Jürgen Weber von der Bad Segeberger Volkshochschule unterhalten hat oder einen seiner Vorträge besuchte, der hätte einem solch ernsthaften Mann kaum soviel fein ziselierten Humor zugetraut und […]

Mitgliederversammlung 2016, Montag 13. Juni 2016

An die Mitglieder der Volkshochschule Bad Segeberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder des Vereins der Volkshochschule Bad Segeberg, im Namen des Gesamtvorstandes der vhs lade ich Sie herzlich ein zur Mitgliederversammlung 2016, am Montag, dem 13. Juni 2016, um 18.30 Uhr, im Terrassensaal der Ev.-Luth. Kirchengemeinde, Kirchplatz 4.   Vorschlag zur Tagesordnung Begrüßung […]

Neue App „Anerkennung in Deutschland“

Neues Portal  für die Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen „Anerkennung-in-Deutschland“, herausgegeben vom Bundesinstitut für Berufsbildung im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung Seit kurzem ist die neue App von „Anerkennung in Deutschland“ für Android, iOS und Windows-Phone verfügbar. Damit können sich insbesondere Flüchtlinge über die Anerkennung ihrer ausländischen Berufsqualifikationen informieren. Neben Deutsch und Englisch werden […]