Fotoausstellung im Rahmen SE -Kulturtage 2018

Anlässlich der Segeberger Kulturtage 2018 präsentieren die Fotografinnen Helle Dorando und Monika Iburg   Link SE -Kulturtage 2018  https://www.se-kultur.de/ in der Volkshochschule Bad Segeberg ihre Werke in ganz persönlichen Perspektiven: Hella Dorando findet ihre Motive in Städten mit Menschen in Bewegung, während Monika Iburg sich in diesem Jahr mit ihrer Stadt – Bad Segeberg – […]

Bitcoin, Blockchain und Ethereum: Eine Einführung in Kryptowährungen an der VHS Neumünster

Gern möchten wir Sie auf ein Angebot der Volkshochschule Neumünster hinweisen: Bitcoin, Blockchain und Ethereum: Eine Einführung in Kryptowährungen Losgelöst von der Kursentwicklung von Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen hat die Blockchain-Technologie das Potenzial, die Finanzbranche tiefgreifend zu verändern. Wie können dezentrale Lösungen die Welt beeinflussen? Was steckt hinter einem ICO? Wie sieht unser Geld […]

Die Segeberger Gesprächsrunde: „Dürre, Desaster, Depression – Bauern in Not, wer hilft?“ am Donnerstag, den 13. September 2018

Wir freuen uns sehr Ihnen auch in diesem Semester im Rahmen der „Segeberger Gesprächsrunde“ neue Themen unsere vhs-Reihe  unter der Leitung von Prof. Rainer Burchardt vorstellen zu können. Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch den Publizisten und Hochschuldozenten Prof. Rainer Burchardt erhoffen wir eine lebhafte Debatte, zu der die Bürgerinnen und Bürger dieser […]

Neue Kursangebote Herbst 2018 – jetzt online buchbar

Die neuen Kursangebote für den Herbst 2018 sind bereits jetzt auf unserer Website buchbar. Zu den Kursen: https://kurse.vhssegeberg.de/ Das gedruckte Programmheft der vhs Bad Segeberg mit einem Programmteil unserer Partnervolkshochschule Leezen.erhalten als Beilage von „Basses Blatt“ in der Ausgabe am 23. Donnerstag 2018 beziehungsweise in der vhs Geschäftsstelle ab August 2018.       70 […]

Fotoausstellung in der Volkshochschule Bad Segeberg

Wir freuen uns sehr, die Bilder der beiden Künsterlerinnen Hella Dorando und Monika Iburg im Rahmen von wechselnden Fotoausstellungen im vhs Speicher Lükens zeigen zu dürfen. Während die in Högersdorf lebende Hella Dorando vor allem Straßenkunst aus Athen und Lissabon präsentiert finden sich bei der in Bad Segeberg ansässigen Monika Iburg überwiegend regionale Objekte. Schauen […]

Medien sind überall – Medienkompetenzkurse 2018

Kita-Medienfortbildung: Medien sind überall – Kooperation mit dem Offenen Kanal SH Aktive Medienarbeit für ErzieherInnen in KiTa und Hort – 2018 an neun Standorten im Norden In unserer Fortbildung „Medien sind überall“ wollen wir die Erzieherinnen und Erzieher ermutigen und in die Lage versetzen, mehr als bisher, die Medientalente der Kinder zu entdecken und zu […]

Vorstand der vhs-Bad Segeberg wiedergewählt

Die Mitgliederversammlung der VHS hat den bisherigen Vorstand für 3 Jahre wiedergewählt. Es bleiben der 1. Vorsitzende Manfred Quaatz, der 2. Vorsitzende Dieter Koep sowie der Schatzmeister Hans-Joachim Stolzenberg und die Beisitzer Frauke Kraft, Marianne Böttcher, Heinz Tölle und Heinz Sandbrink im Amt. Hinzu kommt als kooptiertes Mitglied Jens Lichte als Vorsitzender des Bildungsausschusses der […]

Die Segeberger Gesprächsrunde: „Welche Medien wollen wir?“ am Donnerstag, den 14. Juni 2018

Wir freuen uns sehr Ihnen auch in diesem Semester im Rahmen der „Segeberger Gesprächsrunde“ neue Themen unsere vhs-Reihe  unter der Leitung von Prof. Rainer Burchardt vorstellen zu können. Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch den Publizisten und Hochschuldozenten Prof. Rainer Burchardt erhoffen wir eine lebhafte Debatte, zu der die Bürgerinnen und Bürger dieser […]

Fachkraft für Elternkooperation 2019/ 20 in Hamburg Volksdorf

Kita-Qualifizierungslehrgang Fachkraft für Elternkooperation und Beratung Systemisch arbeiten in der Kita In Kooperation mit dem  Evangelisch-Lutherischen Kirchenkreis Hamburg-Ost Umfang: 5 Seminareinheiten mit je 2 Tagen in Hamburg Volksdorf Arbeitsgruppen (Selbstlerngruppen) zwischen den Seminaren. Abschlusskolloquium in Form einer Fallarbeit mit Beratung als Rollenspiel.