gern möchten wie Sie in dieser „besonderen“ Zeit auf unser online Angebot an wenigen Nachmittagen zum Thema Microsoft Office aufmerksam machen. Online-Seminar: Excel Grrundlagen an 4 Termine (jeweils 90 Minuten) – Start anfang Mai 2020 – 58,- Euro Zahlung nur bei Kundenzufriedenheit! Das Seminar wird über eine Videoplattform durchgeführt. Begleitende Materialien werden vorher und parallel […]
Autor: Michael Kölln
Online-Seminar: Qualitätsentwicklung in den Kitas – bereits ausgebucht!
Kita Fortbildung an 2 Nachmittagen Antragauf einen Zuschuss nach dem Sozialdienstleister-Einsatzgesetz-SodEGim Rechtskreis SGB III gern möchten wie Sie in dieser „besonderen“ Zeit auf unser online Angebot an 2 Nachmittagen zum Thema Qualitätsentwicklung aufmerksam machen. Online-Seminar: Qualitätsentwicklung in den Kitas nach dem neuen KiTaG am 29. und 30. April 2020 – 58,- Euro an 2 Nachmittagen […]
Die Segeberger Gesprächsrunde: Politische Turbulenzen in der Republik
Gast: Der ehemaligen Schleswig-Holsteinischen Ministerpräsidenten Dr. Peter Harry Carstensen (CDU) Wir freuen uns sehr Ihnen auch in 2020 im Rahmen der „Segeberger Gesprächsrunde“ neue Termine unsere vhs-Reihe unter der Leitung von Prof. Rainer Burchardt vorstellen zu können. Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch den Publizisten und Hochschuldozenten Prof. Rainer Burchardt erhoffen wir eine […]
Einladung Mongolischer Abend/ Vortrag mit Bilderreise
im Rahmen der Kooperation zwischen der vhs Bad Segeberg und Gesellschaft für Jugendeinrichtungen in SH, Sprachkurse findet am Montag, den 27. Januar 2020 im Jugendgästehaus Niendorf/Timmendorfer Strand statt. Die erfahrene Kennerin der Region, Frau Anne Schulte-Hiller bietet ab 18 Uhr Eindrücke im Rahmen einer Bilderreise und eines Vortrags. Beginn ist 18 Uhr, der Eintritt ist […]
Das neue KiK-Programm 2020
Das Kooperationsprojekt zwischen den Segeberger Kliniken und der Volkshochschule Bad Segeberg, die kulturelle Vortragsreihe Kultur im Klinikum (KiK) gibt es auch 2020. Initiator und Hauptreferent ist Dr. Jürgen Weber, das Programm ist mittlerweile sein 24stes. Trotz geänderter Zuständigkeiten in der Klinik und personellen Veränderungen in der vhs wird Weber weiterhin für das Programm zuständig sein.
Medien sind überall – Medienkompetenz 2020
Kita-Medienfortbildung: Medien sind überall – in Kooperation mit dem Offenen Kanal Schleswig-Holstein Aktive Medienarbeit für Erzieher*innen in KiTa und Hort – 2020 an vier Standorten im Norden In unserer Fortbildung „Medien sind überall“ wollen wir die Erzieherinnen und Erzieher ermutigen und in die Lage versetzen, mehr als bisher, die Medientalente der Kinder zu entdecken und […]
beeMOOC – Mit den Bienen leben
Der beeMOOC ist ein Onlinekurs über naturnahe Bienenhaltung für Interessierte mit und ohne Bienen. Im Onlinekurs behandeln wir die Grundsätze der wesensgemäßen Bienenhaltung.
Bildungsbrücken bauen –
Weiterbildung für RückkehrerInnen Ein Pilotprojekt für Geflüchtete, die sich eine neue Existenz in ihrem Herkunftsland aufbauen möchten. Das Projekt richtet sich an Menschen, die in Deutschland Zuflucht gesucht haben und nun aus verschiedenen Gründen einen Neustart in ihren Herkunftsländern beginnen möchten. Oft ist solch ein Neuanfang ein Schritt ins Ungewisse, verbunden mit der Sorge im […]
Nachruf: Klaus Stolzenberg
„Wir, das Team der Geschäftsstelle und der Vorstand der Volkshochschule Bad Segeberg, nehmen Anteil an Tod unseres langjährigen Vorsitzenden und Ehrenmitgliedes Klaus Stolzenberg. Herr Stolzenberg war nach seiner beruflichen Karriere im Schuldienst 10 Jahre lang bis zum Jahr 2000 Vorsitzender des Vereins Volkshochschule Bad Segeberg. Darüber hinaus war er als Kursleiter im Bereich Latein und […]