Kursangebot

OGS:Aufbaukurs- Modul 7: Konfliktbewältigung mit jungen Menschen

Kursnr.
ZZ7083
Beginn
Fr., 16.05.2025,
13:00 - 19:00 Uhr
Umfang
2 Tage
Gebühr
0,00 €
„Diese Kursangebote werden vom Kreis Segeberg voll finanziert und sind für pädagogisch tätige Kräfte, Lehrkräfte und Ehrenamtliche in Kinder-, Jugend- und Bildungseinrichtungen im Kreis Segeberg kostenlos.


Für Teilnehmer*innen, die nicht an einer Einrichtung im Kreis Segeberg tätig sind, fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 70,00 Euro an.

Wir benötigen für die Kursplanung eine Verbindlichkeit im Hinblick auf die Kursteilnahme. Aus diesem Grund erheben wir eine Ausfallgebühr in Höhe von 50,- Euro pro TN bei Nicht-Teilnahme wenn keine rechtzeitige Absage (1 Woche – 7 Tage in Vorwege) erfolgt. Wir bitten um Verständnis.


Modul 7: Konfliktbewältigung mit jungen Menschen
In diesem Modul vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zur Kommunikation und Konfliktprävention aus dem Basiskurs. Sie erwerben mehr Handlungssicherheit, indem Sie hilfreiche Reaktionen auf häufig vorkommende Konfliktsituationen mit jungen Menschen erarbeiten. Der Umgang mit Aggressivität, mit Trotz und mit als mangelhaft empfundener Motivation und Impulskontrolle junger Menschen wird analysiert und Handlungsmöglichkeiten werden erprobt.
In praktischen Übungen festigen Sie unterstützende Kommunikationsstrukturen und lernen, häufige Konfliktverhaltensweisen zu erkennen und lösungsorientiert zu reagieren. Zudem erarbeiten Sie Grundlagen für positive Beziehungsarbeit als präventive Maßnahme und reflektieren Ihre emotionale Selbstregulation im Konfliktgeschehen.
Umfang: 14 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Minuten)

Zugangsvoraussetzung für die Teilnahme an den Modulen

Der Aufbaukurs richtet sich an Personen, die im Ganztag tätig sind und ihre Fähigkeiten und Kompetenzen praxisnah weiterentwickeln möchten, um den Anforderungen einer modernen Ganztagsschule gerecht zu werden. Er baut auf die Inhalte des Basis-Zertifikatskurses für pädagogisch Mitarbeitende auf. Für die Teilnahme ist der vorherige Abschluss des Basis-Zertifikatskurses der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ oder einer vergleichbaren oder
höherwertigen pädagogischen Qualifizierung erforderlich (z.B. Erzieher:in, SPA:in, Zertifikat „Ganztag leiten“, Fachpädagog:in für Ganztagsbildung. Bei Fragen diesbezüglich wenden Sie sich bitte an die Serviceagentur „Ganztägig lernen“).
Teilnehmende müssen außerdem an einer schleswig-holsteinischen Ganztagsschule oder Schule mit Betreuungsangebot in der Primarstufe tätig sein oder sich unmittelbar auf den Einsatz an einer solchen Schule vorbereiten.

Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung Ihren (zukünftigen) Arbeitsort an.

Kursort

Studio, 3. OG
Lübecker Str. 10a
23795 Bad Segeberg

Kurstermine

Anzahl: 2
Datum

16.05.2025

Uhrzeit

13:00 - 19:00 Uhr

Ort

Lübecker Str. 10a, Speicher Lueken Studio

Datum

17.05.2025

Uhrzeit

10:00 - 17:00 Uhr

Ort

Lübecker Str. 10a, Speicher Lueken Studio