Kita- Anpassungsqualifizierung 480 UE – Start Oktober 2022 in Bad Segeberg und Neumünster

Der Fachkräftemangel an Kitas in SH ist unbestritten. In diesem Zusammenhang hat das Land SH dazu eine aktualisierte Verordnung herausgegeben, welche Quereinsteiger*innen verschiedener (Gesundheits-)Berufsgruppen sowie ab 2022 auch die Möglichkeit gibt, mit einer 480 UE Qualifikation als Zweitkraft gemäß PQVO eingesetzt zu werden. Seit Ende Mai 2022 ist dies auch für Kräfte möglich, die bereits […]

Vorbereitung auf eine Ausbildung zur Pflegehilfskraft / Pflegefachkraft ab September 2022 – SKIFAP

SKIFAP – Berufliche Sprach- und Kompetenzförderung zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarktsektor Pflege   Das innovative Element dieser Maßnahme kombiniert die Erfüllung einer rechtlichen Voraussetzung für einen Ausbildungsbeginn (Schulabschluss ESA) mit dem Erlernen von sprachlichen (B2-Niveau), fachlichen sowie methodischen Kompetenzen und Strategien für ein erfolgreiches Absolvieren der Ausbildung in einem pflegerisch-sozialen Beruf. Start im […]

kostenloses Ferienprogramm lerncampus@vhs – die vhs unterstützt Lernförderung in den Ferien!

kostenloses Ferienprogramm vhs@lerncampus – Lernförderung in den Ferien! Wir freuen uns sehr Ihnen, durch die die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeberg in den Sommerferien (vom 25. Juli bis 12. August 2022) ein breites Spektrum an schulischer Unterstützung in den Kernfächern Mathematik, Deutsch, Englisch sowie DAZ (Deutsch als Zweitsprache für Migrant*innen) in der Volkshochschule Bad Segeberg […]

Die Segeberger Gesprächsrunde mit dem Thema „das politisch Schwurbele“

Die Segeberger Gesprächsrunde mit dem Thema „das politisch Schwurbele“ Nicht erst seit Olaf Scholz Bundeskanzler ist, hat die rätselhafte  Schwurbelei die Dominanz in der politischen Kommunikation gewonnen. Warum tarnt sich die demokratische Macht mit Unverständlichkeit und Interpretationstricks vor der Allgemeinheit. Lässt sich diese im Grundsatz Arroganz von Regierenden als Angst vor der Durchschaubarkeit  politischen Handelns […]

Neuer vhs Vorstand nachgewählt

Bei unserer diesjährigen vhs-Vorstandssitzung am 18. Mai 2022 im WortOrt Bad Segeberg stand noch die Nachwahl eines Vorstandsmitglieds auf der Tagesordnung. Erfreulicherweise konnte wir die ehemalige Schulrätin und Mitglied des Seniorenbeirates der Stadt Bad Segeberg Frau Marianne Böttcher für weitere zwei Jahres Vorstandsarbeit im Geschäftsführenden Vorstand gewinnen. Unser herzlicher Dank geht u.a. an Herr Moritz […]

1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland – Livestream mit dem DVV

  Mit großem Engagement beteiligen sich Volkshochschulen am Festjahr „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Tausende Menschen erfahren in Veranstaltungen der Volkshochschulen, wie facettenreich jüdisches Wirken das Leben in Deutschland bereichert. In teils enger Zusammenarbeit mit jüdischen Gemeinden und Organisationen vor Ort bieten die Volkshochschulen ein umfangreiches Programm aus Vorträgen, Online-Kursen, Ausstellungen, Filmvorführungen, Konzerten und […]

Zusätzliche Deutschsprachkurse für Ukrainer*innen in Leezen – Start 19. Mai 2022

EOK.SH – „Erstorientierungskurse in Schleswig-Holstein“ – Kosten werden vollständig vom Bund getragen Безкоштовна пропозиція від Вашого Народного Університета. Die Volkshochschule Bad Segeberg bietet ab dem 19. Mai 2022 jeweils Vor- und Nachmittags Deutschsprachkurs für Ukrainer*innen am Standort Leezen an.   Schulungsort: Dörphus Leezen Hans-Jakob-Möller-Straße   –  23816 Leezen   Eine Einstufung (Sprachniveau) und weitere Informationen […]

Mitgliederversammlung Vereins der Volkshochschule Bad Segeberg 2022

In Anbetracht der Pandemielage und der bevorstehenden Ferienzeit hat der Gesamtvorstand der vhs beschlossen, die Mitgliederversammlung 2022, am Mittwoch, dem 18. Mai 2022, um 18.30 Uhr im WortOrt (Bücherei) einzuberufen. Anträge zur Änderung der Satzung der vhs Bad Segeberg (bis spätestens 4. Mai 2022) sowie allgemeine Anträge an die vhs (bis spätestens 11. Mai 2022) […]

Sprachkursangebote für Ukrainier*innen

  Sprachkursangebote für Ukrainier*innen Die Volkshochschule Bad Segeberg kann zur Zeit leider keine weiteren Deuschsprachkurse für Ukrainier*innen anbieten. Wir sind, so leid es uns tut an der Kapazitätsgrenze, was Räume, Dozent*innen angegeht angekommen.   Gern unterstüten wir Sie bei der Nutzung des vhs-Lernportal (www.vhs-lernportal.de). Dies ist das kostenfreie digitale Lernangebot des Deutschen Volkshochschul-Verbands e.V. (DVV) […]