Peter Zastrow (Hrsg.)Geschichtswerkstatt der VHS Bad Segeberg Kriegsende 1945 in Bad Segeberg – Zeitzeugen erinnern sich 172 Seiten mit rund 300 Abbildungen, farbig, Hardcover mit FadenheftungISBN 978-3-96901-011-2Erschienen im EPV-Verlag, DuderstadtVorzugspreis 19,80€Preis ab 16.01.2021: 24,00€ Ab sofort im Buchhandel erhältlich Kriegsende 1945 – da tauchen Bilder von Flüchtlingstrecks mit ausgemergelten Menschen, von zerbombten Städten und zerstörten […]
Autor: Michael Kölln
Medien sind überall 2021
Fortbildung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Kita und Hort Bitte beachten:Termine geändert – Kurse teilweise online! Die Fortbildungsreihe „Aktive Medienarbeit für Erzieher*innen in KiTa und Hort“ ist eine gemeinsame Initiative des Landesverbands der Volkshochschulen Schleswig-Holsteins e.V. und des Offenen Kanals Schleswig-Holstein (OKSH). Diese Initiative wird vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des […]
Corona und ihre VHS
Liebe Kundinnen, liebe Kunden, die neue Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung für den Zeitraum 02. bis 29. November 2020 liegt nun vor. Für uns als Bildungsanbieter bedeutet dies im Wesentlichen: Angebote, die überwiegend der Freizeitgestaltung dienen, nicht fortgeführt werden. Eindeutig nicht fortgesetzt werden können darüber hinaus Bewegungskurse. Für diese gelten die Vorgaben für den Sport in §11 […]
Die Segeberger Gesprächsrunde am 1. Oktober – Verschwörungsphantasien
Aus aktuellen Anlass ändern wir für den nächsten Termin das Thema: „Verschwörungsphantasien: Das Absurde des Populismus“ am Donnerstag, den 1. Oktober 2020. Erstmals Live auf Youtube. Als Gäste erwarten wir die ehemalige parlamentarische Staatssekretärin und Rundfunkjournalistin Dr. Cornelie Sonntag, den USA-Korrespondenten Thomas Nehls sowie den ehemaligen Leiter und ärztl. Direktor der Lungenfachklinik in Borstel, Kreis […]
youtube Channel – Live
Segeberger Gesprächsrunde am 1. Oktober 2020 ab 18:30 Uhr
lerncampus@vhs kostenloses Ferienprogramm in den Herbstferien
Durch den Lockdown im Frühjahr besteht bei einigen Schüler*innen zu Beginn des neuen Schuljahrs noch ein gewisser Nachholbedarf, insbesondere bei denen, die durch die Online-Angebote nicht oder nur schlecht erreichbar waren. Durch die finanzielle Unterstützung des Kreises Segeberg ist es uns möglich, Ihnen bzw. Schüler*innen in den Herbstferien vom 05. bis 16. Oktober 2020 ein […]
Weiterhin geänderte Öffnungszeiten
Leider können wir Ihnen auch weiterhin im Rahmen unseres Hygienekonzepts nur eingeschränkte Öffnungszeiten anbieten. Montag, Donnerstag 9:00 bis 12:30 Uhr und 14 bis 17 Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag 9:00 bis 12:30 Uhr Bitte vermeiden Sie es auch weiterhin persönlich in die Geschäftsstelle zu kommen. Tel. 04551-9663-0 Email: info@vhssegeberg.de
Ausfall: Die Segeberger Gesprächsrunde am 3. September – Maske oder Maulkorb
Leider muss die für den 3. September 2020 geplante Segeberger Gesprächsrunde coronabedingt ausfallen. Wir hoffen den Termin im Oktober nacholen zu können. Viele herzliche Grüße von Prof. Rainer Burchardt
250 Jahre Beethoven
Das Jahr 2020 ist das Beethovenjahr, kann die Musikwelt doch den 250. Geburtstag des charismatischen Komponisten feiern. Viele Veranstaltungen wurden zu seinen Ehren geplant, in zahlreichen Konzerten sollte der große Musiker gefeiert werden. Durch Ausbreitung der Corona-Pandemie änderte sich alles aufeinen Schlag. Mittlerweile muss man befürchten, dass das Jahr vorüberzieht, ohne dass des musikalischen Großereignisses […]
Der Verein Volkshochschule Bad Segeberg bietet Ihnen im Herbst 2021 wieder neue Weiterbildungs- und Kursangebot für die Standorte Bad Segeberg und Leezen. Veränderungen, Herausforderungen und Chancen – Neue Kurse ab September 2021 Wir hoffen Ihnen pünktlich zum Start des neuen Herbstsemesters 2021 wieder in gewohnter Form ein Programmeft der vhs Bad Segeberg mit einer Übersicht […]