Der Gewinn des neuen KiTaG – was bedeutet das in der pädagogischen Arbeit? – online Seminar an 2 Nachmittagen

Thema: Ihre vhs Bad Segeberg,KITA-Weiterbildung
Schlagwörter: ,
veröffentlicht am:
Letzte Änderung:
8. Mai 2020
8. Mai 2020

gern möchten wie Sie in dieser „besonderen“ Zeit auf unser online Angebot an 2 Nachmittagen zum Thema Qualitätsentwicklung aufmerksam machen.

Online-Seminar: am 25. und 26. Mai 2020 – 68,- Euro

an 2 Nachmittagen – Zahlung nur bei Kundenzufriedenheit!

Buchung unter: https://kurse.vhssegeberg.de/2020/05/08/qm-online-1/

Zum 01.01.2021 tritt das Gesetz zur Förderung von Kindern in Kindertagesstätten und in Kindertagespflege (Kinderförderungsgesetz – KiTaG) in Schleswig-Holstein in Kraft.

Seminardaten:
Montag, den 25. Mai 2020 14:30 – 18:00 Uhr
Dienstag, den 26. Mai 2020 14:30 – 18:00 Uhr
Dozent: Jörg Asmussen, Neumünster

Dieses Gesetz sollte eigentlich zum 01.08.2020 in Kraft treten, wurde aber in großen Teilen bedingt durch die Pandemie auf Anfang 2021 verschoben.

Im Rahmen der Stärkung der Qualität in der Kindertagesbetreuung hat dieses neue Gesetz viele Bestimmungen, die die praktische pädagogische Arbeit beeinflussen. Sei es der Fachkraft-Kind-Schlüssel, sei die Verfügungszeit, sei es die Aufgabe des Qualitätsmanagements oder die Bestimmungen zu den Bildungsinhalten oder zur alltagsintegrierten Sprachbildung.

Diese Liste kann noch erweitert werden. In diesem Video-Seminar an zwei Nachmittagen möchten wir mit Ihnen in die Inhalte des neuen Gesetzes einsteigen und dabei nicht die finanziellen Fragen erläutern, sondern die vielen inhaltlichen Veränderungen beleuchten.

Wir laden Sie herzlich ein, eine Reise durch die neuen Regeln für den Alltag in der Kindertagesbetreuung zu unternehmen. Dieses Seminar ist für alle gedacht, die in der täglichen Arbeit von diesem Gesetz betroffen sind.

vollständig anzeigen

Schlagwörter (Tags)
100 Jahre vhs Aktive AZAV Bad Segeberg beemooc Biene Bildende Kunst Bildereise Bildung Bildungsarbeit Bildungsträger Buchvorstellung Bundesfreiwilligendienst Bürgerhaus Carstensen Corona DAZ Deutsch Deutsch als Zweitsprache Digitalisierung Diskussion Diskussionsrunde DIY DVV EDV Ehrenamt Ehrung Eltern Energie Entwicklung Ernst Deutsch Theater Ernährung Excel Fachwirt Fahrrad Flüchtlinge Frühpädagogik Funk Förderunterricht Geflüchtete Gentechnik Geschenke Geschichte Geschichten Geschichtswerkstatt Geschlossen Gesprächsrunde Herbstprogramm Hesse Homeschooling Hygiene Imker iPad Jitsi Job KiGa KiK Kita Kitaforum Klima Klinikum Bad Segeberg Kommunikation Konferenz Konzert Konzertring Kreativität Krieg Kultur Kursportal Legasthenie Lernportal LQW Medien Medienarbeit meet Mitglieder Mitgliederversammlung Mongolei Museum Musik MV Nachruf Netzwerke News Niendorf Offene Ganztagsschule Offener Kanal Office Online online vhs Pflege Politik Powerpoint Programmheft QM Qualifizierung Qualität Qualitätsenwicklung Rückkehr Schulung Seefunk Segeberger Bürgerhaus Segeberger Gesprächsrunde Segeberger Kliniken Segeln Sommerprogramm Spielzeit Sprache SRC Stellenangebot Tanz Termine Texte Theater Themenabende Timmendorfer Strand Umwelt Verein Verkehr Verwaltung vhs Einrichtungen Video Virtuelles Stadtmodell Virus Volkshochschule Vorstand Vortrag Weihnachten Weiterbildung Willkommen Windkraft Word Zertifikat Zertifikatskurs Öffnung Öffnungszeiten Ökologie