Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus

veröffentlicht am:
Letzte Änderung:
18. März 2014
15. Mai 2020

15. Mai 2020: Das Museum hat wieder göffnet. Lesen sie hier …

Das Museum in Bad Segeberg

Website: https://museum-badsegeberg.de

Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus

Das Segeberger Museum befindet sich seit 1964 im ältesten Bürgerhaus der Stadt, einem Fachwerkgiebelhaus, dessen Urzelle noch aus der Notzeit nach dem Stadtbrand von 1534 stammt.

Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus, Lübecker Str. 15 (neben dem Rathaus)
E-Mail: museum@vhssegeberg.de

Download Museumsflyer (PDF)

Logo Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus

Öffnungszeiten

Di. – So. 12.00 – 17.00 Uhr (April bis Oktober)
Eintrittspreise:
Kinder und Jugendliche 1,00 €
Erwachsene 2,00 €
Familien 4,00 €
Führungen auf Anfrage.

Das Museum Alt-Segeberger Bürgerhaus wird in Trägerschaft der Volkshochschule Bad Segeberg e. V. betrieben.

Der „Freundeskreis Segeberger Bürgerhaus von 1541 e. V.“

Werbeflyer Mitglied werden im Freundeskreis

Seit Übernahme der Trägerschaft für das Museum durch die Volkshochschule Bad Segeberg im Jahre 2012 wird das einstige „Heimatmuseum“ sukzessive zum historischen Stadtmuseum umgebaut.

Neue Dauerausstellunen, wechselnde Sonderausstellungen, Vorträge, Führungen sowie eine aktive Öffentlichkeitsarbeit machen das Museum zu einem vielfältigen Kulturstandort zur Historie und geschichtsträchtigen Stadt.

Unterstützen Sie die Vielfältigen Aktivitäten als Mitglied im Freundeskreis Segebeger Bürgerhaus von 1541 e.V. und genießen Sie folgende Vorteile:

  • Freier Eintritt in das Museum
  • Ermäßigter Eintritt bei Veranstaltungen des Museums
  • Informationen über die Aktivitäten
  • Aufnahme in den Museumsverteiler

Jahresbeitrag: 25,- Euro (Familien 40,- Euro)
Schüler/Studenten: 10,- Euro / Institutionen: 75,- Euro

Für den Freundeskreis,
Manfred Quaatz

freundeskreis@vhssegeberg.de

Download: Beitrittserkärung und SEPA Mandat

Download: FÖRDERKREIS Faltblatt


Schlagwörter (Tags)
100 Jahre vhs Aktive AZAV Bad Segeberg beemooc Biene Bildende Kunst Bildereise Bildung Bildungsarbeit Bildungsträger Buchvorstellung Bundesfreiwilligendienst Bürgerhaus Carstensen Corona DAZ Deutsch Deutsch als Zweitsprache Digitalisierung Diskussion Diskussionsrunde DIY DVV EDV Ehrenamt Ehrung Eltern Energie Entwicklung Ernst Deutsch Theater Ernährung Excel Fachwirt Fahrrad Flüchtlinge Frühpädagogik Funk Förderunterricht Geflüchtete Gentechnik Geschenke Geschichte Geschichten Geschichtswerkstatt Geschlossen Gesprächsrunde Herbstprogramm Hesse Homeschooling Hygiene Imker iPad Jitsi Job KiGa KiK Kita Kitaforum Klima Klinikum Bad Segeberg Kommunikation Konferenz Konzert Konzertring Kreativität Krieg Kultur Kursportal Legasthenie Lernportal LQW Medien Medienarbeit meet Mitglieder Mitgliederversammlung Mongolei Museum Musik MV Nachruf Netzwerke News Niendorf Offene Ganztagsschule Offener Kanal Office Online online vhs Pflege Politik Powerpoint Programmheft QM Qualifizierung Qualität Qualitätsenwicklung Rückkehr Schulung Seefunk Segeberger Bürgerhaus Segeberger Gesprächsrunde Segeberger Kliniken Segeln Sommerprogramm Spielzeit Sprache SRC Stellenangebot Tanz Termine Texte Theater Themenabende Timmendorfer Strand Umwelt Verein Verkehr Verwaltung vhs Einrichtungen Video Virtuelles Stadtmodell Virus Volkshochschule Vorstand Vortrag Weihnachten Weiterbildung Willkommen Windkraft Word Zertifikat Zertifikatskurs Öffnung Öffnungszeiten Ökologie