Frauen in der Politik: Stimme und Ausdruck - Stimmtraining für Frauen
Kursnr.
WW1716
Beginn
Sa., 04.11.2023,
09:00 - 12:30 Uhr
09:00 - 12:30 Uhr
Umfang
0 Tage
Gebühr
0,00 €
Eine souverän klingende Stimme vermittelt unserem Gegenüber Aufmerksamkeit, Kompetenz und Freundlichkeit. Eine klare, gut verständliche Sprache hilf Ihnen, andere zu überzeugen und sich selbst erfolgreich zu präsentieren. Einer angenehmen Stimme hört man gerne zu. Kann man die Wirkung der Stimme erhöhen? Ja, denn Stimmeigenschaften sind veränderbar. Sprechen lässt sich wie Sport trainieren. Mit relativ wenigen und einfachen Tipps gelangt man zu einer ausdrucksstarken Stimme, fühlt sich sicherer und gewinnt an Persönlichkeit. Stimmgebung ist das kontrollierte Zusammenspiel von Körperspannung, Atem und Stimmlippenbewegeung. Hinzu kommen Artikulation und Nutzung der Resonanzräume.
Mit finanzieller Förderung durch das Land Schleswig-Holstein - TN-Beiträge werden nicht erhoben!
Freiwilliges Engagement steht vor großen Herausforderungen: Überalterung der Vereine, verändertes Engagementverhalten, neue Formen des Ehrenamtes, Digitalisierung u.a. Die Engagementstrategie Schleswig-Holstein möchte diesen Problemen entgegenwirken mit frischen Impulsen für das Engagement, der Förderungen von kommunalen Strukturen und neuen Formaten.
Am Standort Bad Segeberg kooperieren wir an der Stelle mit den Gleichstellungsbeauftragten von Stadt (Frau Inge Diekmann, gleichstellungsstelle@badsegeberg.de) und Kreis (Frau Dagmar Höppner, Dagmar.Hoeppner@segeberg.de)
Semesterschwerpunkt: Frauen in die Politik!
Im Frühjahr 2023 legt die Reihe ihren thematischen Schwerpunkt auf die schleswig-holsteinische Kommunlwahl am 14. Mai 2023.
Kompakte Kursangebote für Kommunalpolitikerinnen und Vertreterinnen in Ausschüsse u.ä..
Mit finanzieller Förderung durch das Land Schleswig-Holstein - TN-Beiträge werden nicht erhoben!
Freiwilliges Engagement steht vor großen Herausforderungen: Überalterung der Vereine, verändertes Engagementverhalten, neue Formen des Ehrenamtes, Digitalisierung u.a. Die Engagementstrategie Schleswig-Holstein möchte diesen Problemen entgegenwirken mit frischen Impulsen für das Engagement, der Förderungen von kommunalen Strukturen und neuen Formaten.
Am Standort Bad Segeberg kooperieren wir an der Stelle mit den Gleichstellungsbeauftragten von Stadt (Frau Inge Diekmann, gleichstellungsstelle@badsegeberg.de) und Kreis (Frau Dagmar Höppner, Dagmar.Hoeppner@segeberg.de)
Semesterschwerpunkt: Frauen in die Politik!
Im Frühjahr 2023 legt die Reihe ihren thematischen Schwerpunkt auf die schleswig-holsteinische Kommunlwahl am 14. Mai 2023.
Kompakte Kursangebote für Kommunalpolitikerinnen und Vertreterinnen in Ausschüsse u.ä..
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Kurstermine
Anzahl: 0Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.
Dozent(en)
Weitere Kurse
WW1716 - Frauen in der Politik: Stimme und Ausdruck - Stimmtraining für Frauen
WW1717 - Frauen in der Politik: Stimme und Ausdruck -Selbstbewusst am Mikrofon
WW1717A - Frauen in der Politik: Stimme und Ausdruck -Selbstbewusst am Mikrofon Follow Up
WW1717B - Frauen in der Politik: Stimme und Ausdruck -Selbstbewusst am Mikrofon Follow Up
WW1717 - Frauen in der Politik: Stimme und Ausdruck -Selbstbewusst am Mikrofon
WW1717A - Frauen in der Politik: Stimme und Ausdruck -Selbstbewusst am Mikrofon Follow Up
WW1717B - Frauen in der Politik: Stimme und Ausdruck -Selbstbewusst am Mikrofon Follow Up