250 Jahre Beethoven

Thema: Ihre vhs Bad Segeberg,Kunst und Kultur
Schlagwörter:
veröffentlicht am:
Letzte Änderung:
26. August 2020
9. September 2020

Das Jahr 2020 ist das Beethovenjahr, kann die Musikwelt doch den 250. Geburtstag des charismatischen Komponisten feiern. Viele Veranstaltungen wurden zu seinen Ehren geplant, in zahlreichen Konzerten sollte der große Musiker gefeiert werden. Durch Ausbreitung der Corona-Pandemie änderte sich alles aufeinen Schlag. Mittlerweile muss man befürchten, dass das Jahr vorüberzieht, ohne dass des musikalischen Großereignisses gedacht wird. Das sei in Bad Segeberg genauso wie anderswo, bedauert Dr. Jürgen Weber von der Volkshochschule Bad Segeberg.

„Es kann doch nicht sein, dass wir diesen musikalischen Giganten  und Revolutionär einfach über dem Virus vergessen“ spricht er vielen Musikfreunden aus dem Herzen.  Um wenigstens einen kleinen Beitrag zum Andenken an den tauben Vollblutmusiker zu leisten, hat Weber eine Vortragsveranstaltung zu Ludwig van Beethoven organisiert. Sie findet statt am Mittwoch, dem 7. Oktober um19.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Referent ist Weber selbst. Unter dem Titel „Ludwig van Beethoven, der empfindsame Revolutionär“ stellt er Lebensweg, Wesenszüge und Eigenarten des Künstlers dar und zeigt am Beispiel seiner Klaviermusik und Sinfonien, worin sich Beethoven von den Komponisten vor ihm unterscheidet. Anhand von Beethovens einziger Oper „Fidelio“ wird sein Einsatz für Menschlichkeit und Gerechtigkeit dargestellt.

„Wegen der Einhaltung des Hygienekonzeptes für den Bürgersaal können nur 33 Plätze belegt werden. Die Plätze werden nur nach telefonischer Voranmeldung vergeben. Die Voranmeldung erfolgt bei der vhs unter Tel. 96630. Während der Veranstaltung müssen Besucher einen Mundschutz tragen.“

Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ende des Vortrags gebeten.


Bad Segeberg kultourt – und die vhs kultourt mit

Thema: Kunst und Kultur
Schlagwörter: , , , , ,
veröffentlicht am:
Letzte Änderung:
29. Juni 2016
21. Februar 2017

Logo_Bad_Segeberg_kultourt_A3.indd

Seit Anfang des Jahres findet in Bad Segeberg ein Projekt statt, das weit und breit einzigartig ist. Kulturschaffende und -Veranstalter aller Sparten wie Musik, Theater, bildende Kunst, und Tanz ziehen an einem Strang. Sie weisen gemeinsam auf ihre Kulturangebote hin, veranstalten Treffen und bilden Kooperationen. Das Motto lautet: „Bad Segeberg kultourt“.

An jedem Tag des Jahres 2016 mindestens eine kulturelle Veranstaltung anzubieten – das war die Herausforderung, der wir uns gemeinsam stellen wollten. Auf www.bad-segeberg-kultourt.de ist zu sehen, was daraus geworden ist: An manchen Tagen zeigt der Kulturveranstaltungskalender sogar bis zu sieben Veranstaltungen, wobei Dauerveranstaltungen wie Ausstellungen oder die Karl-May-Spiele noch dazu kommen.

Ob Großveranstaltung oder Mal-Aktion in der Fußgängerzone – alles findet seinen Platz. Die Mischung ist interessant, und wir meinen, die Stadt stolz auf darauf sein, was hier geboten wird.vollständig anzeigen



Schlagwörter (Tags)
100 Jahre vhs Aktive AZAV Bad Segeberg beemooc Biene Bildende Kunst Bildereise Bildung Bildungsarbeit Bildungsträger Buchvorstellung Bundesfreiwilligendienst Bürgerhaus Carstensen Corona DAZ Deutsch Deutsch als Zweitsprache Digitalisierung Diskussion Diskussionsrunde DIY DVV EDV Ehrenamt Ehrung Eltern Energie Entwicklung Ernst Deutsch Theater Ernährung Excel Fachwirt Fahrrad Flüchtlinge Frühpädagogik Funk Förderunterricht Geflüchtete Gentechnik Geschenke Geschichte Geschichten Geschichtswerkstatt Geschlossen Gesprächsrunde Herbstprogramm Hesse Homeschooling Hygiene Imker iPad Jitsi Job KiGa KiK Kita Kitaforum Klima Klinikum Bad Segeberg Kommunikation Konferenz Konzert Konzertring Kreativität Krieg Kultur Kursportal Legasthenie Lernportal LQW Medien Medienarbeit meet Mitglieder Mitgliederversammlung Mongolei Museum Musik MV Nachruf Netzwerke News Niendorf Offene Ganztagsschule Offener Kanal Office Online online vhs Pflege Politik Powerpoint Programmheft QM Qualifizierung Qualität Qualitätsenwicklung Rückkehr Schulung Seefunk Segeberger Bürgerhaus Segeberger Gesprächsrunde Segeberger Kliniken Segeln Sommerprogramm Spielzeit Sprache SRC Stellenangebot Tanz Termine Texte Theater Themenabende Timmendorfer Strand Umwelt Verein Verkehr Verwaltung vhs Einrichtungen Video Virtuelles Stadtmodell Virus Volkshochschule Vorstand Vortrag Weihnachten Weiterbildung Willkommen Windkraft Word Zertifikat Zertifikatskurs Öffnung Öffnungszeiten Ökologie