KIK Kultur im Klinikum 2020
Thema: Kultur im Klinikum
Schlagwörter: Klinikum Bad Segeberg, Kultur
veröffentlicht am 25. November 2019 (letzte Änderung am 26. November 2019)
Ein neues KIK-Programm auch nach über 20 Jahren

Der Name liest sich eher bescheiÂden, tatÂsächÂlich aber verÂbirgt sich hinÂter den drei WorÂten „KulÂtur im KliÂniÂkum (KiK)“ eine InstiÂtuÂtiÂon. Seit sage und schreiÂbe 23 JahÂren gibt es das kulÂtuÂrelÂle AngeÂbot in der KliÂnik, das von der VolksÂhochÂschuÂle Bad SegeÂberg in KoopeÂraÂtiÂon zunächst mit dem KreisÂkranÂkenÂhaus und dann mit den SegeÂberÂger KliÂniÂken durchÂgeÂführt wird.
Die Idee hatÂte damals 1996 Dr. JürÂgen Weber von der vhs, der auch heuÂte noch für das ProÂgramm verÂantÂwortÂlich ist.
Neun VorÂträÂge gibt es pro Jahr, die meisÂten von Weber selbst, der als SinoÂloÂge, GerÂmaÂnist und MusikÂwisÂsenÂschaftÂler ein breiÂtes kulÂtuÂrelÂles WisÂsen mitÂbringt. „Die VerÂmittÂlung von WisÂsen aber ist gar nicht das Ziel der VorÂträÂge,“ betont der vhs-MitÂarÂbeiÂter. Es gehe vielÂmehr darÂum, aha-ErlebÂnisÂse herÂvorÂzuÂruÂfen. Es soll eine gewisÂse NeuÂgier erzeugt und befrieÂdigt werÂden. Auch das aktuÂelÂle ProÂgramm für das Jahr 2020 hat da EiniÂges zu bieÂten, das ÜberÂraÂschenÂdes zu Tage förÂdern wird.
Die VorÂträÂge finÂden immer am letzÂten MonÂtag des MonÂtag statt, um 19:30 Uhr in den RäuÂmen der SegeÂberÂger KliÂniÂken.
Der EinÂtritt ist frei.