Langfristige Förderung für Hartz-IV-Kinder mit Lese-Rechtschreibschwäche

Thema: Projekte
Schlagwörter:
veröffentlicht am:
Letzte Änderung:
24. Mai 2018
24. Mai 2018

Das Bundessozialgericht (BSG) in Kassel hat am 25. April 2018 eine richtungsweisende Grundsatzentscheidung getroffen:  Jobcenter müssen Kindern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche auch längerfristig eine Lernförderung bezahlen. Es gehe hier nicht nur kurzfristig um die Versetzung in die nachfolgende Klasse, sondern um lebenslang bedeutsame Kulturtechniken, betonte das BSG in der Urteilsbegründung. Danach sollen die Jobcenter aber jeweils im Einzelfall schauen, welche Förderung angemessen und hilfreich ist (Az: B 4 AS 19/17 R).

„Das ist eine gute Nachricht, denn die notwendige Förderung darf nicht vom Einkommen der Eltern abhängen“, kommentiert Arne Hansen, Leiter des vhs-Lernzentrums Segebergs, das Urteil,  das für mehr soziale Gerechtigkeit sorgen wird.

Hintergrund des Urteils ist eine Klage gegen das Jobcenter, das sich weigerte, die Kosten des Förderunterrichts für ein anerkannt legasthenes Kind einer arbeitslosen alleinerziehenden Mutter zu zahlen.

Das Kind besuchte das vhs-Lernzentrum Segeberg, das sich seit Jahrzehnten der individuellen Förderung von Kindern und Jugendlichen mit sogenannten Teilleistungsschwächen und Lernschwierigkeiten, insbesondere beim Lesen, Schreiben und Rechnen widmet; den Prozess bis vors Bundessozialgericht gebracht und gewonnen hat eine Klein Rönnauer Anwältin.

Kontakt:

Arne Hansen

hansen@vhssegeberg.de

04551-9663-0

 


Schlagwörter (Tags)
100 Jahre vhs Aktive AZAV Bad Segeberg beemooc Biene Bildende Kunst Bildereise Bildung Bildungsarbeit Bildungsträger Buchvorstellung Bundesfreiwilligendienst Bürgerhaus Carstensen Corona DAZ Deutsch Deutsch als Zweitsprache Digitalisierung Diskussion Diskussionsrunde DIY DVV EDV Ehrenamt Ehrung Eltern Energie Entwicklung Ernst Deutsch Theater Ernährung Excel Fachwirt Fahrrad Flüchtlinge Frühpädagogik Funk Förderunterricht Geflüchtete Gentechnik Geschenke Geschichte Geschichten Geschichtswerkstatt Geschlossen Gesprächsrunde Herbstprogramm Hesse Homeschooling Hygiene Imker iPad Jitsi Job KiGa KiK Kita Kitaforum Klima Klinikum Bad Segeberg Kommunikation Konferenz Konzert Konzertring Kreativität Krieg Kultur Kursportal Legasthenie Lernportal LQW Medien Medienarbeit meet Mitglieder Mitgliederversammlung Mongolei Museum Musik MV Nachruf Netzwerke News Niendorf Offene Ganztagsschule Offener Kanal Office Online online vhs Pflege Politik Powerpoint Programmheft QM Qualifizierung Qualität Qualitätsenwicklung Rückkehr Schulung Seefunk Segeberger Bürgerhaus Segeberger Gesprächsrunde Segeberger Kliniken Segeln Sommerprogramm Spielzeit Sprache SRC Stellenangebot Tanz Termine Texte Theater Themenabende Timmendorfer Strand Umwelt Verein Verkehr Verwaltung vhs Einrichtungen Video Virtuelles Stadtmodell Virus Volkshochschule Vorstand Vortrag Weihnachten Weiterbildung Willkommen Windkraft Word Zertifikat Zertifikatskurs Öffnung Öffnungszeiten Ökologie