Schulung ehrenamtlicher FlüchtlingsbegleiterInnen

Thema: Flüchtlinge
Schlagwörter: , , ,
veröffentlicht am:
Letzte Änderung:
12. November 2016
23. März 2017

Deutsch-als-Zweitsprache
Schulung ehrenamtlicher Flüchtlingsbegleiter*innen des Kreises Segeberg

Logo Veranstaltungsbereich GesellschaftFür Ehrenamtliche, die Flüchtlinge beim Deutschlernen unterstützen wollen, bietet Kreis Segeberg in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Kaltenkirchen-Südholstein GmbH eine mehrtägige Schulung an drei verschiedenen Standorten im Kreis Segeberg an.
Die Veranstaltung richtet sich an Laien, die noch keine oder wenig Vorerfahrung als Sprachlehrer haben. Ihnen wird Wissen für den Anfangsunterricht mit Menschen vermittelt, die über keinerlei oder wenig Deutschkenntnisse verfügen.

Inhalte:
1. Bamf, STAFF&Co
2. Wer und wie bin ich in meiner Sprache?
3. Welches Unterrichtsmaterial eignet sich für wen? Lernertypen
4. Kreative Lernwerkstatt
5. Kleine DAZ-Didaktik, Sprachaufbau
6. Methodik Baukasten
7. So könnte es gehen…
8. Erfahrungsaustausch mit Schwerpunkt Alpha

Termine:
Kaltenkirchen(VHS, Haus A, Raum 6),
montags 17:30-20:30, 19.09., 26.09.,10.10.,31.10., 14.11.,21.11.,28.11.,05.12.16

Leezen (Pastoratscheune), mittwochs 17:30-20:30, 21.09., 28.09., 12.10., 02.11., 16.11., 23.11., 30.11., 07.12.16

Nahe (vorauss. Gemeinschaftsschule) donnerstags 17:30-20:30, 22.09., 29.09., 13.10., 03.11., 17.11., 24.11., 01.12., 08.12.16

Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Anmeldung bei nur bei Frau Kanava unter soziales.kanava@kreis-se.de oder telefonisch unter 04551-951573


Schlagwörter (Tags)
100 Jahre vhs Aktive AZAV Bad Segeberg beemooc Biene Bildende Kunst Bildereise Bildung Bildungsarbeit Bildungsträger Buchvorstellung Bundesfreiwilligendienst Bürgerhaus Carstensen Corona DAZ Deutsch Deutsch als Zweitsprache Digitalisierung Diskussion Diskussionsrunde DIY DVV EDV Ehrenamt Ehrung Eltern Energie Entwicklung Ernst Deutsch Theater Ernährung Excel Fachwirt Fahrrad Flüchtlinge Frühpädagogik Funk Förderunterricht Geflüchtete Gentechnik Geschenke Geschichte Geschichten Geschichtswerkstatt Geschlossen Gesprächsrunde Herbstprogramm Hesse Homeschooling Hygiene Imker iPad Jitsi Job KiGa KiK Kita Kitaforum Klima Klinikum Bad Segeberg Kommunikation Konferenz Konzert Konzertring Kreativität Krieg Kultur Kursportal Legasthenie Lernportal LQW Medien Medienarbeit meet Mitglieder Mitgliederversammlung Mongolei Museum Musik MV Nachruf Netzwerke News Niendorf Offene Ganztagsschule Offener Kanal Office Online online vhs Pflege Politik Powerpoint Programmheft QM Qualifizierung Qualität Qualitätsenwicklung Rückkehr Schulung Seefunk Segeberger Bürgerhaus Segeberger Gesprächsrunde Segeberger Kliniken Segeln Sommerprogramm Spielzeit Sprache SRC Stellenangebot Tanz Termine Texte Theater Themenabende Timmendorfer Strand Umwelt Verein Verkehr Verwaltung vhs Einrichtungen Video Virtuelles Stadtmodell Virus Volkshochschule Vorstand Vortrag Weihnachten Weiterbildung Willkommen Windkraft Word Zertifikat Zertifikatskurs Öffnung Öffnungszeiten Ökologie