Prall gefüllt – Weiterbildungen finden im Kursportal Schleswig-Holstein

Thema: Ihre vhs Bad Segeberg
Schlagwörter: ,
veröffentlicht am:
Letzte Änderung:
7. September 2015
30. Oktober 2015

Aktuell sind über 24.000 Kurse im Kursportal Schleswig-Holstein recherchierbar. „Weiterbildungen, die fit machen, die Kompetenzen erweitern, persönliche und berufliche Entwicklungen fördern“, so Susan Remé, Projektleiterin des Kursportals Schleswig-Holstein. Die Datenbank Kursportal Schleswig-Holstein ermöglicht das gezielte Suchen unter 899 Anbietern oder das Stöbern und sich inspirieren lassen – auch mobil. Berufliche Aufstiegsfortbildungen und Weiterbildungen sind, über die Themen- oder Schlagwortsuche des Landesportals zu finden. Wer etwas Spezielles sucht, wird unter www.sh.kursportal.info fündig. Zehn Regionalportale vereinfachen die Recherche vor Ort.

Es gibt viele gute Gründe für berufliche und allgemeine Weiterbildung: Schritt halten mit neuen Anforderungen im eigenen Job und damit der Arbeitsplatzerhalt; bessere Aufstiegschancen und dadurch besseres Gehalt; das Lernen nicht verlernen oder zur Gesundheitsprävention. „Der richtige Zeitpunkt ist jetzt“, so Elisabeth Schmidt, Datenbankmanagerin. „Denn die Herbst- und Winterprogramme der Anbieter sind aktualisiert, somit ist das Kursportal Schleswig-Holstein prall gefüllt mit Tages- Wochen- und Langzeitkursen, die gefunden werden wollen.“ Darüber hinaus gibt es Hilfestellungen und Verweise zu Beratung und Förderung von Weiterbildung.

Gefördert wird das Projekt, das den schleswig-holsteinischen Weiterbildungsmarkt transparent und kundenorientiert abbildet, durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie. Träger des Projektes ist die Volkshochschule Pinneberg. Die Recherche ist für alle Nutzer kostenfrei und anbieterneutral.

 

Kursportal Schleswig-Holstein: www.sh.kursportal.info
Regionale Kursportale: www.luebeck.kursportal.info
www.kiel.kursportal.info
www.pinneberg.kursportal.info
www.dithmarschen-steinburg.kursportal.info
www.flensburg.kursportal.info
www.nordfriesland.kursportal.info
www.ohp.kursportal.info
www.rendsburg.kursportal.info
www.segeberg.kursportal.info

Die Volkshochschule Pinneberg e V. betreibt das Kursportal Schleswig-Holstein seit 2006. Volkshochschule Pinneberg
Kursportal Schleswig-Holstein
Projektbüro: Mühlenstraße 2, 25421 Pinneberg
Projektleitung: Susan Remé, Tel.: 04101 8089-10
Datenbankmanagement: Annerose Petersen, Tel.: 04101 8089-13
Elisabeth Schmidt, Tel.: 04101 8089-11

Kurse online (Stand 26.08.2015): 25.912* Anbieter im Portal: 904*
(*Die aktuellen Zahlen finden Sie auf der Homepage in Header www.sh.kursportal.info)

Das Kursportal Schleswig-Holstein wurde 2011 durch Stiftung Warentest getestet und mit dem Qualitätsurteil sehr gut bewertet.

 


Schlagwörter (Tags)
100 Jahre vhs Aktive AZAV Bad Segeberg beemooc Biene Bildende Kunst Bildereise Bildung Bildungsarbeit Bildungsträger Buchvorstellung Bundesfreiwilligendienst Bürgerhaus Carstensen Corona DAZ Deutsch Deutsch als Zweitsprache Digitalisierung Diskussion Diskussionsrunde DIY DVV EDV Ehrenamt Ehrung Eltern Energie Entwicklung Ernst Deutsch Theater Ernährung Excel Fachwirt Fahrrad Flüchtlinge Frühpädagogik Funk Förderunterricht Geflüchtete Gentechnik Geschenke Geschichte Geschichten Geschichtswerkstatt Geschlossen Gesprächsrunde Herbstprogramm Hesse Homeschooling Hygiene Imker iPad Jitsi Job KiGa KiK Kita Kitaforum Klima Klinikum Bad Segeberg Kommunikation Konferenz Konzert Konzertring Kreativität Krieg Kultur Kursportal Legasthenie Lernportal LQW Medien Medienarbeit meet Mitglieder Mitgliederversammlung Mongolei Museum Musik MV Nachruf Netzwerke News Niendorf Offene Ganztagsschule Offener Kanal Office Online online vhs Pflege Politik Powerpoint Programmheft QM Qualifizierung Qualität Qualitätsenwicklung Rückkehr Schulung Seefunk Segeberger Bürgerhaus Segeberger Gesprächsrunde Segeberger Kliniken Segeln Sommerprogramm Spielzeit Sprache SRC Stellenangebot Tanz Termine Texte Theater Themenabende Timmendorfer Strand Umwelt Verein Verkehr Verwaltung vhs Einrichtungen Video Virtuelles Stadtmodell Virus Volkshochschule Vorstand Vortrag Weihnachten Weiterbildung Willkommen Windkraft Word Zertifikat Zertifikatskurs Öffnung Öffnungszeiten Ökologie