24. Preetzer Papiertheatertreffen
Vom 9. – 11. September 2011 findet das 24. internationale Preetzer Papiertheatertreffen statt. Das Preetzer Papiertheatertreffen ist die größte internationale Zusammenkunft von Papiertheaterspielern in Europa. Es wurde 1988 aus der Taufe gehoben und findet seitdem alljährlich im September statt. Die Organisation liegt bei der örtlichen Volkshochschule, in deren Räumen auch die Aufführungen stattfinden. Finanziert wird das Treffen aus Mitteln des Landes Schleswig-Holstein, des Kreises Plön, der Stadt Preetz sowie durch Sponsoren.
Anliegen des Treffens ist es, das Papiertheaterspiel wiederzubeleben und einem breiteren Publikum zugänglich zu machen; Leidenschaft zu wecken und zum eigenen Spiel zu ermuntern; ein Ort zu sein, an dem Papiertheaterspieler aus ganz Europa sich kennenlernen und Erfahrungen austauschen können. Das Treffen lebt durch seine Vielfalt und durch den engen Kontakt zwischen Spielern und Besuchern: Man lässt hinter die Kulissen gucken, man fachsimpelt, isst gemeinsam im „Theater-Café” und trifft sich auf dem „Papiertheater-Markt”.
Bisher waren Theater aus Dänemark, Schweden, Norwegen, England, Holland, Frankreich, den USA, Südafrika, Österreich und Deutschland vertreten. Über 1000 Zuschauer jeden Alters, Spieler, Sammler und Papiertheaterliebhaber besuchen mittlerweile die ca. 60 Vorstellungen.
Kontakt über die VHS Preetz https://www.vhs-preetz.de/